SNAPSNAP camera strap – entwickelt für große, schwere Fotoausrüstungen
Der SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK eignet sich aufgrund seines außergewöhnlichen Tragekomforts und der optimalen Gewichtsverteilung für Hobby- und Profifotografen, die ihre Kamera über viele Stunden im Einsatz haben. Er ist ein magnet-mechanischer Gurt mit Nackenauflage, der in Kombination mit einem (Foto-)Rucksack getragen wird. Ob auf hektischen Shootings oder auf Reisen – der reißfeste SNAPSNAP ist den ergonomischen und praktischen Bedürfnissen von Fotografen angepasst.
SNAPSNAP camera strap – einfach und clever im Handling
Man befestigt die magnetischen Connectoren jeweils links und rechts am Schultergurt des Rucksacks auf Brusthöhe mittels der speziell mitgelieferten Silikonringe so, dass die Magnetöffnungen jeweils nach oben und zum Körper zeigen. Die Kamera wird wie gewohnt an den Nylonbändern des Gurtes mit pulverbeschichteten Edelstahlklemmen befestigt. Beim Tragen des SNAPSNAP camera straps um den Hals führt man die im Kameragurt eingebauten magnetischen Connectoren zum Einschnappen zu den Magnetgegenstücken am Fotorucksack – automatisch rasten die Magneten mit einem „Klick-Geräusch“ ein und gewährleisten neben direkter Entlastung des Nackens auch einen sicheren Tragekomfort.
Zum Lösen wird die Kamera bzw. die im Kameragurt eingebauten Connectoren einfach nach oben gezogen – der Magnet-Mechanismus löst sich automatisch. Die Kamerafunktionalitäten werden durch die Magnet-Technologie nicht beeinflusst. Zeitlos schlichtes Design kombiniert mit maximaler Flexibilität und Sicherheit zeichnen den SNAPSNAP camera strap aus. Bei einer Gesamtlänge von 157 cm wurde neben den zwei Connectoren eine hautfreundliche 26 cm lange und 3 cm breite Silikon-Nackenauflage eingebaut, die frei am Gurt verschiebbar ist. Mit dem thermofixierten Nylonband an den jeweiligen Enden der Nylonkordel und den vier Edelstahlklemmen bietet der SNAPSNAP camera strap absolute Sicherheit und genug Spielraum zur Längenanpassung zwischen 92 – 150 cm. Die maximale Traglast der fein geflochtenen 1 cm runden Kordel beträgt 10 kg.
E-Mail-Adresse eintragen + gewinnen!
Gewinn: 1 von 5 SNAPSNAP camera straps
Teilnahmeschluss: 31.03.2023
Benachrichtigung: 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail.
Bedingung: Die Gewinne werden unter allen Newsletter-Abonnenten verlost, die sich über dieses Formular registrieren.
Weitere Artikel
Kostenfreies Update – Excire Foto 2022
Excire hat mit Version 2.1.0. ein neues, kostenloses Update für die Software „Excire Foto“ veröffentlicht. Als Reaktion auf Kunden-Feedback bringt es u.a. neue Funktionen [...]
Fotowissen: Die 6 schönsten Fotospots auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb hat fotografisch viel zu bieten. Dominic Lars Breitbarth führt uns durch die Gegend und zeigt uns seine Lieblingsfotospots.
Praxistest: Acer ConceptD 7 Ezel Pro
Mit dem ConceptD 7 Ezel Pro hat Acer ein elegantes und äußerst leistungsfähiges Edel-Notebook für Fotografen und Videofilmer kreiert. Doch wie schlägt sich das Powerhouse in der Praxis?
Reportage: Ein Jahr voller Mode – Michael Dorscheid
Trotz so mancher Hürden haben Michael Dorscheid und seine Porträtgruppe 1 des Fotoclubs Tele Freisen es 2020 geschafft, einige spannende Mode-Shootings umzusetzen.
Praxistest: Fujifilm X-H2S – Die neue X-Zellenz
Zum zehnjährigen Jubiläum seines X-Systems lässt Fujifilm die Korken knallen und präsentiert mit der X-H2S einen neuen Hybrid-Profi, der sich des Titels X-Zellenz würdig erweisen will. Von Harald Wittig © Fotos Harald Wittig
Portfolio: Alexandra Schotsch – Selbstportäts
„Selbstporträts zwingen mich dazu, mich eingehend mit mir selbst zu beschäftigen“, erläutert Alexandra Schotsch ihre Beziehung zu dieser Kunstform. Sie hat auch viele weitere spannende Ansichten und wertvolle Tipps in petto für eine Kunstform, die mehr als nur ein schnelles Selfie darstellen kann.
Reportage: Gunnar von Graubart – Ein Mann, ein Bart
Als tätowiertes Bartmodell fällt Gunnar Felgentreu zwangsläufig auf. Doch so wie heute sah er nicht immer aus. Hinter seiner Transformation steckt ein persönlicher Schicksalsschlag …
Pictures Magazin 11/2022
Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser, es ist wieder soweit: Ausgabe 11/2022 der Pictures liegt ab dem 21.10. im gut sortierten Zeitschriftenhandel für Sie bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
Praxistest: Fujinon XF70-300mm F4-5.6 R LM OIS WR
Mit dem XF70-300mm F4-5.6 R LM OIS WR hat Fujifilm sein Objektivprogramm im APS-C-Bereich um ein preiswertes Teleobjektiv erweitert, das mit einer Kombination aus Kompaktheit und schnellem Autofokus überzeugt.
Hinterlasse einen Kommentar