Am zweiten Juni-Wochenende gibt es wieder richtig viel zu sehen und zu erleben im schönen Landschaftspark Duisburg. Rund 150 Aussteller und Marken sowie zahlreiche Besucher werden zu dem abwechslungsreichen Event erwartet. Live-Reportagen, Workshops, Ausstellungen und ein spannendes Rahmenprogramm vor der außergewöhnlichen Industrie-Kulisse des Parks sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Etablierte Branchengrößen wie der Premium-Partner Foto Leistenschneider, aber auch innovative Start-ups werden auf der Photo+Adventure am 10. und 11. Juni ihre Neuheiten präsentieren.

Die zahlreichen spannenden Workshops decken die unterschiedlichsten Themen ab: Von der Reisefotografie über Pin-ups & Cars bis hin zur Hafentour Plätze sind noch frei. Wenn Sie Lust haben, schauen Sie sich doch einmal das Programm von Jürgen Müller und Sacha Goercke näher an:

 

 

Reisefotografie – Packliste, Voraussetzungen und Grundlagen – mit Jürgen Müller

Referent:   Jürgen Müller

Datum:      Samstag, 10.06.2017

Zeit:       09:30 – 13:00 Uhr

Treffpunkt: Hüttenmagazin – EG links

Die nächste Reise steht bevor und du fragst dich, ob du noch eine neue Kamera oder weiteres Equipment benötigst, was du mitnehmen sollst und was nur unnötiger Ballast ist, wie du unterwegs deine Daten sicherst etc.? Das und viele weitere Grundlagen (er)klärt Jürgen Müller in diesem Seminar.

Das Seminar hilft dir, die richtige Ausrüstung für deine Reise zusammen zu stellen. Hier bekommst du praktische Tipps für unterwegs. Doch nicht nur das Equipment zählt, der richtige Umgang mit Kamera und Equipment ist die wichtigste Voraussetzung für gute Bilder. Jürgen Müller berichtet über seine Erfahrungen aus vielen Jahren Reisefotografie – profitiere von seinen Tipps und Tricks als Profifotograf und Reiseleiter bei Fotoreisen.

Einige der Themen, die im Seminar besprochen werden:

  • Welche Kamera ist die richtige? (Vollformat vs. Crop)
  • Welche Objektive sind sinnvoll?
  • Stative und Stativköpfe: Was ist „tragbar“?
  • Sonstiges Equipment von wichtig bis sinnlos
  • JPG oder RAW?
  • Was ist das Belichtungsdreieck?
  • Bildentwicklung mit dem RAW-Konverter (am Beispiel Lightroom CC)
  • Bildschirmkalibrierung – eine Notwendigkeit!
  • PC-Technik und Datensicherung – ein oftmals viel zu unterschätztes Thema

Geeignet für Anfänger, Ein- und Umsteiger, maximale Teilnehmerzahl: 40

Weitere Infos & Tickets unter : www.shop.photoadventure.eu

 

Tipps, Tricks und Grundlagenwissen zum richtigen Umgang mit digitalen Kameras – mit Sacha Goerke / Calumet Photographic

Referent:   Sache Goerke / Calumet

Datum:      Samstag, 10.06.2017

Zeit:       10:30 – 13:00 Uhr

Treffpunkt: Laborgebäude, Lösorter Str. 115 – DAV Seminarraum

Digitale Fotografie: Ein Buch mit sieben Siegeln? Grundlagen, Einstellungen & Vorgehensweisen werden in diesem Seminar einfach und verständlich erklärt. Du lernst in diesem Kurs mit dem Calumet-Referenten, Leiter der Fotoakademie Westfalen und Werbefotografen Sacha Goerke auf leichte und verständliche Art das notwendige fotografische Wissen, um auf die unterschiedlichen Motivsituationen beim Einsatz deiner Digitalkamera reagieren zu können. Neben vielen Beispielen, wie du deine Kamera in welcher Situation einstellen kannst, lernst du fast spielerisch die fotografischen Fachbegriffe und notwendigen Grundlagen.

Inhalte:

  • Grundlagen der Kameratechnik
  • Welche Einstellungen wofür?
  • Wie gehe ich richtig vor?
  • Motive sehen & gestalten
  • Beantwortung individueller Fragen

Seminar für Einsteiger, maximale Teilnehmerzahl: 40

Weitere Infos & Tickets unter: www.shop.photoadventure.eu

Sie können mit uns noch Tagestickets für die Photo + Adventure gewinnen: www.pictures-magazin.de