teNeues bietet wieder feine Foto-Kost.
Der neue Bildband von Jürgen Wettke lässt uns die unfassbare Vielfalt der Wüstenlandschaft in kunstvollen Bilderserien entdecken. Für Fotografie-Fans, für Afrika-Liebhaber und für alle, die sich an der Schönheit der Natur erfreuen können.
Woran denken wir beim Stichwort „Wüste“? Bei wem die Assoziationen nach Sand, Hitze, Weite und Einsamkeit dünn werden, der befindet sich wohl in bester Gesellschaft. Insofern ist Jürgen Wettkes The Namib Desert ein Fotobildband, wie er im besten Sinne sein sollte. Mit feinem Gespür für außergewöhnliche Strukturen und Farben, bringt er uns die Wüste als einen Ort unerwarteter Vielfalt nahe und regt gleichzeitig unsere Fantasie an. Es gibt auf der Erde nur wenige Landschaften wie die Namibias, bei denen das Ursprüngliche der Erdentstehung so unmittelbar erfahrbar ist und sich gleichzeitig die Formen und Farben so schnell abwechseln. Diese Ambivalenz in Fotografien einzufangen und so unwiederbringliche Momente vergänglicher Schönheit zu konservieren, ist Jürgen Wettke auf meisterhafte Weise gelungen.
- The Namib Desert. Oase an der Conception Bay kurz vor der Atlantikküste; hier treten unterirdische Wasserläufe aus. Photo © 2016 Jürgen Wettke. All rights reserved.
- The Namib Desert. Aus der Luft erkennt man die riesigen Dimensionen der Sandwüste von Sossusvlei. Nur wenige Dünen in dem Nationalpark dürfen von Menschen betreten werden. Photo © 2016 Jürgen Wettke. All rights reserved.
- The Namib Desert. Gelblicher Sand durchzogen mit Kalkablagerungen. Photo © 2016 Jürgen Wettke. All rights reserved.
JÜRGEN WETTKE wurde 1953 in Hagen/Westfalen geboren. Neben seiner erfolgreichen beruflichen Karriere – u. a. in führender Position bei einer großen Unternehmensberatung – gilt seine besondere Leidenschaft seit seiner Jugend der Fotografie. Mit seinen Aufnahmen möchte er beim Betrachter Emotionen wecken und ein größeres Bewusstsein für die Fragilität der Ökosysteme unseres Planeten schaffen. Das gelang ihm auch bei seinem ersten erfolgreichen Band Die Kunst des Wattenmeeres, der 2013 bei teNeues erschienen ist. Die Veröffentlichung wurde von Ausstellungen in Düsseldorf, Hamburg, Kampen/Sylt und Salzburg begleitet und fand ein enormes Presseecho. Mit dem Wattenmeer und den Wüsten Namibias hat Jürgen Wettke Motive gefunden, die sich durch Naturgewalten stetig verändern. So zeichnen sich seine Fotografien nicht nur durch ihre Ästhetik aus, die sie auch zu begehrten Objekten unter Sammlern macht, sondern auch dadurch, dass sie wahre Unikate sind.

The Namib Desert. Die Sanddünen von Sossusvlei haben einen Sandsteinsockel aus dem präkambrischen Grundgebirge. Deswegen verändern sie sich anders als Wanderdünen nur in der Form, aber nicht wesentlich in der Position. Photo © 2016 Jürgen Wettke. All rights reserved.
Jürgen Wettke: The Namib Desert. Art. Structures. Colors.
59,90 €, ISBN 978-3-8327-6914-7
34 x 26 cm, 208 Seiten, 140 Farbfotografien
Hardcover, Text in Deutsch und Englisch
Hinterlasse einen Kommentar