Mit dem „Pentax O-GPS2“ präsentiert Ricoh Imaging ein neues GPS-Modul für digitale Pentax SLR-Kameras (derzeit kompatibel sind die Modelle Pentax K-3 Mark III, KP, K-3, K-5II, K-5IIs, K-5, K-S2, K-S1, K-70, K-50, K-30, K-r, K-01, 645Z und 645D).

Der Nachfolger des „O-GPS1“ von 2011 bietet u.a. Funktionen für vereinfachtes Verfolgen und Fotografieren von Himmelskörpern. Zusätzlich zum GPS-Signal können nun auch die Signale von, QZSS, GLONASS und Galileo empfangen werden. Durch Aufstecken des Moduls auf den Blitzschuh können Breiten- und Längengrad, die Höhe, die koordinierte Weltzeit (UTC) und die Aufnahmerichtung auf den aufgenommenen Bildern gespeichert werden. Die Bilddateien samt Standortdaten können verwendet werden, um den Weg der Aufnahmeorte nachzuverfolgen und die Standortdaten auf einem Computer zu nutzen. Die gespeicherten Daten erleichtern zudem die Archivierung und Verwaltung der aufgenommenen Bilder. Durch die Kopplung mit dem Shake Reduction-System der Kamera, stehen Anwendungen wie „Astrotracer“, einfache Navigation und ein elektronischer Kompass zur Verfügung. Das Pentax O-GPS2 ist ab Juni 2022 zur UVP von 249,99.- Euro erhältlich.

https://ricoh-imaging.de