Canon hat die Einführung des „RF 135mm F1.8 L IS USM“ angekündigt.
Das Teleobjektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,8 und 9-Lamellen-Irisblende, eignet sich laut Hersteller besonders für Aufnahmen bei wenig Licht.
Mit einer Naheinstellgrenze von ca. 70 cm und einer 0,26-fachen Vergrößerung lassen sich z.B. enge, aufgefasste Porträts und Detailaufnahmen anfertigen. Das Objektiv verfügt über einen optischen Bildstabilisator, der eine Stabilisierung von bis zu 5,5 Belichtungsstufen bietet, die mit der koordinierten Stabilisierung auf bis zu 8 Stufen erhöht werden kann. Das optische Design besteht u.a. aus drei UD-Linsen und verfügt über ASC- und Super Spectra-Vergütung, welche Geisterbilder und Streulicht reduzieren, während die Fluorbeschichtung das Objektiv vor Verschmutzungen schützt. Der Nano USM-Motor ermöglicht einen schnellen und leisen AF, der in Verbindung mit dem Canon Deep Learning AFii für eine Fokussierung auf im Motiv befindliche Augen sorgt. Das Funktionstastenpaar kann für AF-Stop oder andere Funktionen verwendet werden. Über einen Steuerring lassen sich Einstellungen wie Belichtungszeit, Blende oder ISO-Wert direkt am Objektiv anpassen.
Das staub- und spritzwassergeschützte Objektiv wird voraussichtlich ab Januar 2023 zu einer UVP von 2.699.- Euro erhältlich sein.
Hinterlasse einen Kommentar