Mit der Leica Q3 stellt die Leica Camera AG die 3. Generation der Leica Q-Familie vor.
Herzstück der Q3 ist der neue BSI-CMOS-Sensor mit Triple Resolution Technologie. Mit einer Auflösung von wahlweise 60, 36 oder 18 MP können Raw-Dateien im DNG-Format oder als JPEG erstellt werden. Für alle Auflösungen wird die gesamte Größe des Sensors über einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis 100.000 genutzt. Der Maestro Prozessor mit L2 Technologie ermöglicht die erforderliche Arbeitsgeschwindigkeit. Die Konstruktion des Summilux 1:1.7/28 ASPH erlaubt, in Kombination mit dem integrierten Makromodus, Nahaufnahmen ab einer Einstellgrenze von 17 cm. Videos können in 8K mit Codecs wie H.265 und ProRes aufgezeichnet werden. Der Anschluss externer Geräte wie Gimbals, Powerbanks oder Display-Recordern ist über USB-C und HDMI möglich. Tethered Shooting mit Capture One oder mit dem Adobe Lightroom Plugin wird über USB-C unterstützt. Neben einem erweiterten digitalen Zoom stehen mit der „Leica Perspective Control“ und „Leica Dynamic Range“ neue Assistenzfunktionen zur Verfügung. Das neue Hybrid-AF-System mit Phasenerkennung wird unter anderem durch eine intelligente Motiverkennung unterstützt. Das Motiv wird auf dem neuen OLED-Sucher mit 5,76 MP angezeigt. Der neigbare 3“ Touchscreen mit Kippmechanismus erfüllt die IP52-Zertifizierung. Neben Bluetooth- und WiFi-Konnektivität können per MIMO-Technologie, im Vergleich zum Vorgängermodell, bis zu zehnmal schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten zur Leica Fotos App erreicht werden. Die Q3 besitzt die Apple-Zertifizierung „Made for iPhone und iPad“. Die Aufladung erfolgt kabellos via Leica Charging Pad. Die Leica Q3 ist ab sofort zur UVP von 5.950.- Euro erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar