Leica DG Summilux 25 mm F1.4 II ASPH.

Panasonic präsentiert eine überarbeitete Fassung der beliebten Festbrennweite für Micro-Four Thirds mit schnellerem Datenaustausch. Dieses verfügt über eine große Offenblende mit einer Lichtstärke von F1,4 und eignet sich dank Spritzwasser- und Staubschutz, laut Hersteller, auch für den Einsatz in raueren Gefilden. Darüber hinaus sei das Objektiv kompatibel zum Highspeed-DFD-Autofokus der aktuellen Lumix G Kameras mit einem Datenaustausch bis maximal 240 B/s. Es eignet sich außerdem mit seiner 50mm Brennweite (KB) für ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Das Objektiv soll eine außergewöhnlich hohe Auflösung und ein besonders Bokeh sowie eine enorme Leistungsfähigkeit in einem kompakten, robusten und trotzdem leichten Profil auszeichnen. Das Linsensystem umfasst neun Elemente in sieben Gruppen. Dank der Konstruktion mit zwei asphärischen Linsen und einer Ultra-High -Refractive-Linse bietet das Objektiv trotz seiner großen Blende eine hohe Freistellung vom Zentrum bis zu den Ecken des Bildes. Durch Nutzung des Panasonic Nano Surface Coating werden Reflexe und Geisterbilder minimiert. Das Objektiv verfügt über einen Innenfokusantrieb sowie einen Schrittmotor und gewährleistet damit einen reibungslosen, geräuscharmen Betrieb. Mit dem schnellen und hochpräzisen Autofokus empfiehlt es sich sowohl für Fotos, als auch für Videoaufnahmen.

Verfügbarkeit: ab Oktober 2019 // UVP: 649 Euro

panasonic.com