Leica stellt mit dem „Vario-Elmar-SL 1:5 – 6,3 / 100 – 400 mm“ ein neues Tele-Vario-Objektiv mit L-Bajonett vor. Sein Einsatzbereich erstreckt sich von der Wildlife- über die Natur- und Sport-, bis hin zur Actionfotografie. Das neue Modell bietet die größte Zoomspanne im SL-System und erscheint mit einer Länge von 198 mm (253 mm mit Gegenlichtblende) und einem Durchmesser von 88 mm (97 mm mit Blende) in kompakter Bauweise. Das Gewicht beträgt 1.530 g ohne, beziehungsweise 1.620 g mit Gegenlichtblende. Die optische Konstruktion umfasst 22 Elemente in 16 Gruppen, wobei die Außenlinsen mit einer „Hydrophobe Aqua-Dura“-Vergütung versehen sind. Die Fokussierung erfolgt wahlweise per AF oder MF. Firmware Updates für das Objektiv sind über die Kamera durchführbar. Das Ganzmetallgehäuse besteht aus Magnesium und Aluminium, ist schwarz eloxiert sowie staub- und spritzwassergeschützt. Zudem verfügt das Objektiv über eine Stativschelle mit abnehmbarem Stativfuß. Mit dem separat erhältlichen Leica Extender „L 1.4x“ kann die Brennweite des Vario-Elmar-SL um den Faktor 1,4 auf bis zu 560 mm erhöht werden. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Objektiv die Gegenlichtblende, der Objektivdeckel und ein Weichbeutel. Die deutsche UVP des ab sofort erhältlichen Objektivs beträgt 2.200.- Euro.
Hinterlasse einen Kommentar