Mit dem “Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens by Hasan Ibn al-Haytham, Cairo, c.1021 CE” präsentiert Lomography seine neue Art Lens.

Es wurde von dem Wissenschaftler Hasan Ibn al-Haytham, inspiriert, der einen Großteil seines Lebens in der ägyptischen Hauptstadt Kairo verbrachte und als Vater der modernen Optik gilt. Er war der Erste, der die Existenz von sphärischen Aberrationen erkannte, welche die Basis für die neue Art Lens bilden. Das Objektiv, mit 64 mm Brennweite, verwandelt mithilfe von drei Stufen der „Spherical Aberration Control“ Hintergründe zu Leinwänden. In der Einstellung „Bubble“ lassen sich mittels einer Überkorrektur der sphärischen Aberration messerscharfe Bilder mit einem unkonventionellen Bokeh im Hintergrund samt dreidimensionalen Effekt produzieren.

„Classic“ korrigiert die sphärische Aberration optimal aus und lässt Motive aus einem weichen Hintergrund hervorstechen. Die Einstellung „Soft“ führt zu einer Unterkorrektur der sphärischen Aberration, wodurch ein weichgezeichneter, glamouröser Look erzielt wird. Durch den Launch auf Kickstarter können Supporter das Objektiv für spiegellose Vollformatkameras mit Canon RF-, Nikon Z- oder Sony E-Mount noch vor dem 24. Dezember 2023 erhalten. Der Einstiegspreis beträgt rund 335 US-Dollar für das Alu-Finish sowie 410 US-Dollar für die Messingvariante. Die regulären Preise betragen danach 449 beziehungsweise 549 US-Dollar.

https://lomography.de