Panasonic präsentiert mit der LUMIX DMC-TZ101 das neue Flaggschiff seiner Reise-Zoom-Kameras. Mit der Kamera sollen Fotografen unterwegs immer die richtige Kamera griffbereit haben und auf dem Niveau von Wechselobjektivkameras fotografieren.

TZ101_front_PopUp_web

Trotz der kompakten Abmessungen verfüge die TZ101 über einen großen 1-Zoll-MOS-Sensor mit 20,1 Megapixel Auflösung und ein lichtstarkes 25mm Ultraweitwinkel Leica DC Vario-Elmarit Objektiv mit leistungsstarkem 10x Zoom (25-250mm KB) mit 5-Achsen-Bildstabilisierung. Dadurch ermögliche die TZ101 brillante Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe, wo auch immer die Reise hingeht.

Ihr 1,2-Megapixel-Sucher und der neu integrierte Touch-Monitor erlauben eine sichere Bildkontrolle sowie eine komfortable Bedienung, so der Hersteller. Dank innovativer 4K-Funktionen inklusive 4K-Foto und Post-Focus sei es für Fotografen zudem denkbar einfach, exakt ihr Wunschbild festzuhalten. Mit der 4K-Foto-Funktion könne der Anwender aus 4K-Aufnahmen mit 30 B/s einfach den perfekten Moment heraussuchen – zum Beispiel exakt den Bruchteil einer Sekunde, in dem die Finger beim Kopfsprung die Wasseroberfläche berühren. Abgespeichert werde das gewünschte Einzelbild als JPEG-Foto mit 8-Megapixel-Auflösung: zum Ausdrucken, Teilen und immer wieder Staunen. Beim Aufnehmen in 4K-Auflösung ermittele die Kamera mithilfe der Post-Focus-Funktion bis zu 49 Schärfeebenen von nah bis fern. Im Anschluss wird einfach der Bildbereich angetippt, der fokussiert sein soll, und das Bild mit der gewünschten Schärfeebene als 8-Megapixel-JPEG abgespeichert. Alternativ können auch mehrere Fokusebenen ausgewählt und nachträglich durch (separat erhältliche) Software zu einem größeren Schärfebereich zusammen gefügt werden („Focus Stacking“).

Für hochpräzise und blitzschnelle Fokussierung sorge der nun erstmals auch in die kompakten TZ-Modelle integrierte Hybrid-Kontrast-Autofokus, der sich besonders bei größerer Brennweite positiv bemerkbar machen soll. Weitreichende manuelle Möglichkeiten – angefangen bei unabhängigen Einstellrädern und dem Multifunktionsring am Objektiv über das manuelle Fokussieren bis hin zur Aufnahme im RAW-Format – ermöglichen Fotografen, ihre Bildideen exakt in die Tat umzusetzen. Über WiFi biete die LUMIX TZ101 ein besonders flexibles Aufnahmeerlebnis, bei dem auch die Fernsteuerung per Smartphone möglich sei. Zudem lassen sich die Bilder direkt aus dem Urlaub schnell und einfach teilen. Die LUMIX TZ101 soll damit für reisebegeisterte Fotografen ein perfekter Begleiter mit wegweisender Performance im kompakten Format sein.

Verfügbarkeit und Preise
Die LUMIX TZ101 mit hochwertigem, schwarzem Metallgehäuse soll ab März 2016 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung steht noch nicht fest.

 

Weitere Informationen unter: www.panasonic.com