Nicht nur für Geologen ist Gestein das Größte – für Volkhard Hofer auch. Der anerkannte Naturfotograf begibt sich in seinem neuesten Bildband „Magic Rocks“, gerade im Tecklenborg Verlag erschienen, auf die Suche nach der Magie der Felsen.
In seinem Vorwort sagt der reiselustige Fotograf: „Wind, Wasser, Hitze und Eis modellieren von außen, glühendes Magma verändert und verschiebt ganze Kontinente von innen.“ Doch es geht natürlich weit über die biologische Komponente hinaus: „Steine sind Ausdruck kosmischer Ordnung, deren Magie die mannigfachen Erscheinungsformen in etlichen Jahrtausenden kreiert.“ (S. 2)
Wie unendlich „kreativ“ die Natur im Gestalten von Stein ist – vor allem im unmittelbaren Zusammenspiel mit Wasser, Eis und Feuer – zeigt dieser wunderschöne Bildband. Übersichtlich aufgeteilt in einzelne Kapitel pro Gesteinsart, ob Wind, Sand oder History Rocks, bekommt der Leser eine kleine Steinkunde, die aber vor allem viel Raum für eindrucksvolle Bilder lässt. Die unendliche Vielfalt der Steine darf auf Volkhardt Hofers Fotos seine volle Wirkung entfalten. Es geht weniger um Wissenschaft, als um Ästhetik.
Selbst komplett überwältigt, überträgt sich diese Faszination auf den Leser, angesichts von Rauheit und ebenso vorhandener Sanftheit in Form und Farbe. Felsen, Gletscher, Moose und Flechten, Lavagestein und Sandberge – überall zeigen die verschiedenen Ausdrucksformen von Stein sowohl die Vergänglichkeit als auch ein kleines Stückchen Ewigkeit. Ebenso findet Volkhard Hofer in seinem neu erschienenem Buch „Sandmeer“ vielfältigste Motive in Sand. Beide Bücher sind jetzt im Tecklenborg Verlag erhältlich.
Hofer, Volkhard
MAGIC ROCKS
Tecklenborg Verlag
240 Seiten, 238 lackierte Abbildungen
Gebunden, 27 x 30 cm
ISBN 13: 978-3-944327-21-1
38,50 EUR
Bei Amazon kaufen
Hofer, Volkhard
SANDMEER
108 Seiten, 82 SW-Abbildungen
Gebunden, 30 x 27 cm
ISBN 13: 978-3-944327-26-6
29,50 EUR
Bei Amazon kaufen
Mehr Informationen unter:
www.tecklenborg-verlag.de
Hinterlasse einen Kommentar