Es folgt eine Übersetzung des englischen Originaltextes der ESA:

„Am 16. Juni 2021 begaben sich Thomas Pesquet und der NASA-Astronaut Shane Kimbrough auf einen Weltraumspaziergang, um ein neues Solar-Array für die Internationale Raumstation zu installieren. Diese Arrays, IROSA für ISS Roll-Out Solar Array genannt, mussten aus ihrem Lagerbereich außerhalb der Raumstation geholt und von Raumfahrer zu Raumfahrer zum Einsatzort gebracht werden. Dort sollten die aufgerollten Arrays gesichert, aufgefaltet, verbunden und dann entrollt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während des Weltraumspaziergangs erforderte ein kleines technisches Problem in Shanes Raumanzug, dass er zur Luftschleuse zurückkehren und sein Anzeige- und Kontrollmodul neu starten musste. Dieses Modul versorgt die Astronauten während eines Weltraumspaziergangs mit kontinuierlichen Informationen über Druck, Temperatur und andere wichtige Daten. Obwohl der Neustart erfolgreich war und Shane sich nicht in Gefahr befand, verzögerte er die Arbeit des Duos und verhinderte, dass sie die Installation des ersten neuen Solarfelds wie geplant abschließen konnten. Ein zweiter Weltraumspaziergang wurde am 20. Juni durchgeführt, um die Installation des ersten Solarfelds abzuschließen.

Dieses Video zeigt Szenen vom ersten Weltraumspaziergang, bei dem Thomas auf dem Roboterarm bewegt wurde, an den Kontrollen war NASA-Astronautin Megan McArthur. Die Bilder für diesen Zeitraffer wurden von JAXA Astronaut und Raumstationskommandant Aki Hoshide aufgenommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Thomas postete dieses Video auf seinen sozialen Medien mit der Bildunterschrift: “Wir müssen EVAs machen, aber jemand muss die Raumstation am Laufen halten, während wir uns vorbereiten, Weltraumspaziergänge machen, rekonfigurieren, wieder vorbereiten… Aki hat sich felsenfest um das Raumschiff gekümmert, so ziemlich alleine, er hat alle Wartungsarbeiten und wissenschaftlichen Experimente durchgeführt, und darüber hinaus hat er die Zeit gefunden, Zeitrafferaufnahmen von unseren kleinen Spaziergängen draußen zu machen. Der Mann ist eine Maschine!”

Während Thomas’ Zeit im All sind über 200 Experimente geplant, davon 40 europäische und 12 neue Experimente unter der Leitung der französischen Raumfahrtbehörde CNES.”