Mit der neuen Profikamera OM-D E-M1 Mark III, dem weltweit kompaktesten und leichtesten Standardzoom* M.Zuiko Digital ED 12-45 mm F4.0 PRO und dem schlanken Audiorecorder VP-20 präsentiert Olympus die ersten Neuheiten des Jahres 2020.

No Limits. Break free. Olympus OM-D E-M1 Mark III – eine Kamera für alle professionellen Anforderungen

Olympus präsentiert mit der OM-D E-M1 Mark III eine neue Profikamera für mobile Fotografen. Ihr robustes und leichtes Design ist perfekt für alle, die viel unterwegs sind. Die weltweit beste Bildstabilisierung mit einer Kompensation von bis zu 7,5 EV-Schritten*, der neue TruePic IX Bildprozessor, ein hochpräzises und schnelles Autofokussystem sowie verschiedene einzigartige Aufnahmefunktionen ermöglichen im Zusammenspiel mit dem hochwertigen M.Zuiko Objektivsortiment immer und überall professionelle Ergebnisse. Die OM-D E-M1 Mark III wird ab Ende Februar für 1.799 EUR / 1.999 CHF verfügbar sein. Im Kit mit dem Objektiv M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO kostet sie 2.499 EUR / 2.799 CHF, mit dem M.Zuiko Digital ED 12-100 mm F4.0 IS PRO
2.899,00 EUR / 3.199 CHF. Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Weiter im Programm bleibt die E-M1 Mark II, die nun für 1.499,00 EUR / 1.899 CHF (Body) beziehungsweise 2.199,00 EUR / 2.599 CHF inklusive ED 12-40 mm F2.8 PRO erhältlich ist.

Im Vergleich zu anderen Kamerasystemen sind die Olympus Kameras und M.Zuiko Objektive oftmals nur halb so groß und schwer und damit eine echte Alternative für mobile Fotografen. Die Kombination aus hochauflösenden, leistungsstarken Objektiven mit der weltbesten Bildstabilisierung garantiert hochwertige Fotos und Videos in beinahe jeder Situation. Die neue OM-D E-M1 Mark III ist die ideale Kamera für alle Fotografen, die eine professionelle und dennoch leichte sowie kompakte Fotoausrüstung suchen.

Mehr Informationen unter www.olympus.de

Ultimative Mobilität und Vielseitigkeit: M.Zuiko Digital ED 12-45 mm F4.0 PRO:

Das M.Zuiko Digital ED 12-45 mm F4.0 PRO ist das derzeit weltweit kompakteste und leichteste Standardzoomobjektiv mit konstanter Blende und damit eine hervorragende Ergänzung für die Olympus Kamerasysteme. Fotografen, die viel unterwegs sind, wissen eine leichte Ausrüstung, bei der sie keine Kompromisse hinsichtlich der Bildqualität machen müssen, zu schätzen. Das neue Zoomobjektiv ist, wie alle Modelle der PRO Serie robust, wetterfest und überzeugt mit einer hervorragenden Abbildungsleistung. Der Neuzugang wird ab Ende März 2020 in Schwarz für 649,00 EUR bzw. 799,00 CHF erhältlich sein.

Im Vergleich zu anderen Kamerasystemen sind die Olympus Kameras und M.Zuiko Objektive oftmals nur halb so groß und schwer und damit eine echte Alternative für mobile Fotografen. Die Kombination aus hochauflösenden, leistungsstarken Objektiven mit der weltbesten Bildstabilisierung ermöglicht hochwertige Fotos und Videos in beinahe jeder Situation. Das M.Zuiko Digital ED 12-45 mm F4.0 PRO ist das weltweit kompakteste Objektiv* seiner Klasse.

Mehr Informationen unter www.olympus.de

Olympus VP-20 – Sprach- und Soundaufnahmen in hervorragender Qualität

Der Olympus VP-20, ein Audio- und Soundrecorder mit dem schlanken Design eines Stiftes, lässt sich jederzeit mit nur einem Handgriff aktivieren. Sein omnidirektionales Stereomikrofon und ein effektiver Anti-Raschel-Filter ermöglichen die Aufnahme von Stimmen und Geräuschen aus verschiedenen Richtungen in kristallklarer Qualität – selbst dann, wenn sich das Gerät in der Tasche befindet. Der Olympus VP-20 ist ab Anfang März in zwei Ausführungen, Metallic-Schwarz oder Perlweiß, für je 99,90 EUR /
119 CHF erhältlich.

 Der schlanke VP-20 ist ein diskreter Partner für den Geschäftsalltag – unauffällig, einfach zu bedienen und überzeugend bei der Aufnahmequalität.

Schlankes Design für die Hemdtasche mit innovativen Aufnahmemodi
Schlank wie ein Stift ermöglicht der neue VP-20 auch Aufnahmen aus der Brusttasche eines Hemdes, ohne den Redner unnötig abzulenken. Für die vier typischsten Aufnahmesituationen gibt es entsprechende Modi mit den optimalen Einstellungen einschließlich des hochempfindlichen „Pocket“-Modus.

Omnidirektionales Stereomikrofon und Anti-Raschel-Filter
Das omnidirektionale Stereomikrofon des VP-20 erlaubt die zuverlässige Aufnahme von Stimmen aus unterschiedlichen Richtungen. Das ist immer dann von Vorteil, wenn das Gerät nicht auf den Sprecher gerichtet werden kann, beispielsweise bei größeren Meetings. Der optimierte Anti-Raschel-Filter unterscheidet anhand der Klangcharakteristik automatisch zwischen Stimmen und störendem Rascheln, wenn sich der VP-20 beispielsweise in einer Tasche befindet. Unerwünschte Geräusche werden unterdrückt, das Ergebnis ist eine klare Aufnahme.

One-Touch-Aufnahme und Selbstauslöserfunktion
Funktioniert sogar bei ausgeschaltetem VP-20: einfach den REC-Schiebeschalter betätigen und die Aufnahme beginnt. Wenn die Aufzeichnung in einer möglichst natürlichen Atmosphäre erfolgen soll, hilft der Selbstauslöser weiter. Ist er aktiviert, startet die Aufnahme automatisch entweder nach drei, fünf oder zehn Minuten.

Mikrofon-/Ohrhörerbuchse, USB-Stick-Funktion und weitere Features
Dank der neuen Mikrofon-/Ohrhörerbuchse können auch externe Mikrofone verbunden werden. Telefonate lassen sich mithilfe des optional erhältlichen TP8 aufzeichnen. Der Datenaustausch und das Aufladen des Akkus erfolgt ohne extra Kabel ganz einfach über den USB-Stick.

Dazu kommen eine Rauschunterdrückungsfunktion, Transkriptions- und Sprachlernmodi, verschiedene Optionen zur Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit und Filter für die optimale Erfassung der Stimmen.

Weitere Informationen unter: www.olympus.de/audio