Fotografie erleben
In wenigen Tagen ist es soweit: Der Oberstdorfer Fotogipfel geht mit dem Thema »SPORT« an den Start und Olympus ist mit einem vielfältigen Programm mit dabei. Besucher des Festivals dürfen sich auf Ausstellungen, Workshops, eine Foto- und Druckwerkstatt sowie die TauschRausch Aktion freuen. Europas höchstes Fotofestival findet vom 23. bis zum 27. September statt. Am 10. und 11. Oktober geht es dann in Duisburg weiter. Auf der Photo+Adventure haben die Olympus Visionaries auch in diesem Jahr wieder ein tolles Workshop- und Seminarangebot entwickelt, das, wie immer, schon am 9. Oktober beginnt. Wer die Olympus OM-D (besser) kennenlernen möchte, ist auf einem der zahlreichen kostenfreien Fotowalks und der Messe willkommen. Am Stand wird es möglich sein, Equipment zu leihen und bei der TauschRausch Aktion nicht mehr benötigte Kameras und Objektive einzutauschen.
Das Olympus Programm auf dem Oberstdorfer Fotogipfel
Olympus Galerie im Fuggerpark:
BFF-Fotograf Bob Leinders zeigt »Passion«
2020 kehrt der Wahlhamburger mit seinen Aufnahmen in den Fuggerpark zurück. Bob Leinders ist kein Sportfotograf, auch wenn er hin und wieder für SHAPE oder FIT for FUN arbeitet. Dennoch reizt ihn dieses Genre sehr. Bei der Umsetzung der hier gezeigten Exponate ging es ihm aber nicht vorrangig um Action und Bewegung, sondern um eine eigene stilistische Anmutung, beeinflusst durch seine Mode- und Beautyfotografie. Der BFF-Fotograf hat nach einem anderen Blickwinkel gesucht. Im Mittelpunkt immer das Model, der Körper. Denn hier findet der Künstler Überschneidungen zu seiner Arbeit. Leidenschaft ist das verbindende Element zwischen ihm und den Sportlern. Und diese nutzt er für seine ganz besonderen Momente. Die meisten Aufnahmen wurden spontan realisiert. So endete beispielsweise ein Shooting mit dem ehemaligen Formel-3-Rennfahrer Luca Caspari im Wasser. Die Idee zu den Basketballshots entstand während des Filmdrehs von „5-Balls“.
Olympus Galerie in der Villa Jauss mit den
Olympus Visionaries Melanie und David Benz: »OCEANS«
Abenteurer und Ehepaar. Fotografen und Taucher. Zuhause im Südpazifik, dem Korallendreieck Südostasiens oder der Sea of Cortez – dem Tauchsport und der Fotografie verfallen, entdecken die beiden Süddeutschen seit Jahren unseren blauen Planeten. Immer im Gepäck: die Olympus OM-D. Die Olympus Visionaries Melanie und David Benz machen die Magie der Ozeane, die bunte und skurrile Biodiversität und den unbekannten Mikrokosmos unserer Weltmeere sichtbar. Unter Wasser, dort wo die Strömung stark, der Tiefenrausch nahe und absonderliche Kreaturen allgegenwärtig sind, ist ihr Arbeitsplatz. Alle, die mehr über Unterwasserfotografie und die Art, wie das Ehepaar ihre Bilder unter Wasser inszeniert, erfahren möchten, haben auf dem Oberstdorfer Fotogipfel die Gelegenheit dazu. Die Villa Jauss ist täglich von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet.
Melanie und David Benz werden am Wochenende in Oberstdorf sein und Interessierte durch ihre Ausstellung führen:
Samstag, 26.09.: 13:30 – 15:00 und 16:00 – 17:30 Uhr
Sonntag, 27.09.: 10:00 – 11:30 und 13:30 – 15:00 Uhr
Thomas Adorff und die Druckwerkstatt
Thomas Adorff ist leidenschaftlicher Szene-Fotograf mit nationaler und internationaler Erfahrung in den Bereichen Fashion- sowie People- und Bandfotografie. Seine fotografische Arbeit wird begleitet durch eine Vielzahl professioneller Workshops, die sich unter anderem den Themen kreatives Blitzen, Portrait- und Reisefotografie widmen. Dazu kommen Bildbearbeitung und mehr und mehr auch der Druck. Aus diesem Grund hat der Olympus Visionary auf dem letzten Fotogipfel eine Druckwerkstatt ins Leben gerufen, die auch 2020 wieder Bestandteil des Festivals ist. In der Druckwerkstatt der Villa Jauss können Festivalbesucher die Wertigkeit des gedruckten Bildes entdecken. Alle, die ihre Lieblingsaufnahme bereits ausgesucht haben, drucken das eigene Motiv auf hochwertigen Papieren von Ilford und Tecco.
Täglich 10:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Workshops mit den Olympus Visionaries
Die Olympus Visionaries Frank Fischer, Andreas Geh und der Olympus Fotograf Eric Scheuermann kommen mit einem breitgefächerten Workshop Programm nach Oberstdorf. Interessenten können bei allen Workshops Olympus Systemkameras und/oder Zuiko Objektive leihen.
Olympus Visionary Frank Fischer
Donnerstag, 24.09.: 09:00 – 17:00 Uhr,
Langzeitbelichtung in der Breitachklamm
Samstag, 26.09.: 09:00 – 17:00 Uhr,
Tierfotografie – den Eichhörnchen ganz nah – ausgebucht
Sonntag, 27.09.: 09:00 – 17:00 Uhr,
Landschaftsfotografie auf dem Fellhorn – ausgebucht
Eric Scheuermann
Donnerstag, 24.09.: 16:00 – 23:00 Uhr,
Faszination Lichtmalerei – Lightpainting in alpiner Umgebung
Samstag, 26.09.: 10:00 – 15:00 Uhr,
Die Welt aus Kindersicht
Sonntag, 27.09.: 09:00 – 17:00 Uhr,
Die Magie der kleinen Dinge – Makrofotografie – ausgebucht
Olympus Visionary Andreas Geh
Do., 24.09.: 16:00 Uhr bis Freitag, 25.09.: 12:00 Uhr,
Naturfotografie – Wander-Fotoworkshop in den Sonnenaufgang – ausgebucht
Anmeldung: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/workshops/workshops-buchen/
„TauschRausch“: Olympus nimmt Kameras & Objektive in Zahlung
Besucher des Oberstdorfer Fotogipfels haben die Möglichkeit, ihre nicht mehr benötigten digitalen Kameras & Objektive (alle Hersteller) im Oberstdorf Haus in Zahlung zu geben. Mit dem Guthaben können sie auf dem Olympus Stand in der Fotowerkstatt aktuelle Olympus Produkte erwerben.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 24.09.: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 25.09. und Samstag, 26.09.: 10:00 – 18:00 Uhr
Olympus in der Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt ist der Treffpunkt für alle Fotofans in Oberstdorf. Vom 24. bis 27. September, 10:00 – 18:00 Uhr, können Interessierte hier die Olympus Produkte näher kennenlernen und Lightpainting mit der Olympus OM-D entdecken. Für alle, die Kameras und Zubehör testen wollen, werden ein Leih- und Beratungsservice und kostenlose Photowalks angeboten. Dazu kommen unschlagbare Festivalangebote. Mit dabei ist Foto Bucher.
Olympus Get-Together „Meet the Professionals”
Wer Lust hat, das Olympus Team und die Visionaries einmal in ungezwungener Atmosphäre zu treffen, ist herzlich zum Get-Together eingeladen: am Freitag, den 25. September ab 19:00 Uhr im Fotogipfel Biergarten inkl. einem Freigetränk pro Person. An diesem Abend werden gemeinsam mit dem DVF die drei Preisträger des Fotowettbewerbs »SPORT – DYNAMIK & EMOTION« gekürt.
Bilder des Tages
Vom 24. bis 27. September wird im Fotogipfel Biergarten auf der Outdoorbühne im Kurpark täglich zwischen 18:00 und 19:00 Uhr das »Bild des Tages« ausgelobt. Eintritt kostenfrei. Dem Tagessieger winkt die Olympus Tough TG-6.
Das Olympus Programm auf der Photo+Adventure in Duisburg
Auf der Messe
Wer sich für eine neue Kamera interessiert oder sein System erweitern möchte, der kann Olympus auf der Messe besuchen. Außerdem gibt es einen Leihservice sowie die Möglichkeit, im Rahmen der TauschRausch Aktion nicht mehr benötigte digitale Kameras und Objektive in Zahlung zu geben. Ein Blick auf die exklusiven Festivalangebote lohnt sich. Ebenfalls dabei: Fachhandelspartner Foto Koch.
Workshops und Seminare mit den Olympus Visionaries
Die Olympus Visionaries Thomas Adorff, Adrian Rohnfelder, Olaf Schieche (Zolaq) und Uwe Statz haben ein kreatives Workshop- und Seminarprogramm auf die Beine gestellt.
Olympus Visionary Thomas Adorff
Freitag, 09.10.: 17:00 – 21:00 Uhr,
Entfesselt blitzen mit Model
https://shop.photoadventure.eu/produkt/entfesselt-blitzen-mit-model-okt/
Samstag, 10.10.: 18:30 – 22:30 Uhr,
Studioexperimente – Porträts kreativ in Szene setzen
https://shop.photoadventure.eu/produkt/studioexperimente-portraets-kreativ-in-szene-setzen-okt/
Sonntag, 11.10.: 10:00 – 14:00 Uhr,
Porträts mit lichtstarken Festbrennweiten
https://shop.photoadventure.eu/produkt/portraets-mit-lichtstarken-festbrennweiten-okt/
Olympus Visionary Adrian Rohnfelder
Samstag, 10.10.: 15:00 – 18:00 Uhr,
Vom Bild zum Fotobuch – Fotografisches Storytelling
https://shop.photoadventure.eu/produkt/vom-bild-zum-fotobuch-rohnfelder/
Sonntag, 11.10.: 14:00 – 17:00 Uhr,
Licht und Wetter in der Landschaftsfotografie
https://shop.photoadventure.eu/produkt/licht-und-wetter-landschaftsfotografie/
Olympus Visionary Olaf Schieche (Zolaq)
Freitag, 09.10.: 20:00 – 00:00 Uhr,
Lightpainting für Einsteiger – ausgebucht
https://shop.photoadventure.eu/produkt/lightpainting-fuer-einsteiger-okt/
Samstag, 10.10.: 20:00 – 00:00 Uhr,
Lightpainting für Fortgeschrittene mit Lost Place – ausgebucht
https://shop.photoadventure.eu/produkt/lightpainting-fuer-fortgeschrittene-mit-lost-place-okt/
Olympus Visionary Uwe Statz
Freitag, 09.10.2020, 12:00 – 17:00 Uhr,
Menschen einfach fotografieren
https://shop.photoadventure.eu/produkt/menschen-einfach-fotografieren-2020/
Samstag, 10.10.2020, 09:00 – 15:00 Uhr,
Bewegung, die bewegt
https://shop.photoadventure.eu/produkt/bewegung-die-bewegt-oktober/
Kostenfreie Fotowalks
Für alle, die die OM-D besser kennenlernen wollen, gibt es verschiedene, kostenfreie Fotowalks, die ebenfalls über die Website der Photo+Adventure gebucht werden können. Die Themen reichen vom Kennenlernen der besonderen technischen Features, über Portrait- und Reisefotografie bis hin zu Lightpainting bei Tag. Für alle Fotowalks werden leihweise eine OM-D und Zuiko-Objektive bereitgestellt:
Olympus Visionary Thomas Adorff
Freitag, 09.10.2020, 21:30 – 23:00 Uhr,
Auf den Spuren der Industriekultur
Samstag, 10.10.2020, 15:30 – 17:00 Uhr,
Porträts on Locations in sw
Olympus Visionary Adrian Rohnfelder
Samstag, 10.10.2020, 11:30 – 13:00 Uhr,
HighRes Shots und weitere Funktionen
Sonntag, 11.10.2020, 12:00 – 13:30 Uhr,
Reisefotografie mit der OM-D
Olympus Visionary Olaf Schieche (Zolaq)
Samstag, 10.10.2020, 13:30 – 15:00 Uhr und
Sonntag, 11.10.2020, 14:30 – 16:00 Uhr,
Live Time und Live Composite
https://shop.photoadventure.eu/adventure/photoadventure-oktober/
Hinterlasse einen Kommentar