Kleines Schiff, großes Abenteuer – so knapp lässt sich eine Reise in die Arktis beschreiben. Der nördlichste Teil unseres Planeten ist voller Polarwunder: Gletscher, Eisbären, Nordlichter & Co. Jedes Jahr reisen tausende Hobby- und Profifotografen mit dem Schiff an die entlegensten Plätze, um diese bizzare Landschaft und Tierwelt in Bildern festzuhalten. Oftmals herrscht großes Gedränge an der Railing.

Steadify

© Steadify

Joaquin de Arquer Bianc setzte auf seiner Artkis-Reise auf Steadify – eine leichte & kompakte Alternative zu handelsüblichen Stativen. Das Monopod Steadify soll Stabilität aus der Hüfte bei totaler Bewegungsfreiheit für Fotografen, Filmemacher und Naturbeobachter ermöglichen und dabei schnell einsatzbereit sein, um keinen Moment zu verpassen – unabhängig von Terrain und Umfeld.

Bizzare Landschaft mit Seltenheitswert

Steadify

© Steadify

Die Landschaft der Arktis lockt jährlich viele Touristen und Fotografen. Das größtenteils mit Eis bedeckte Polarmeer ist eine faszinierende Bühne außergewöhnlicher Naturschauspiele, die jeder gern einmal in seinem Leben gesehen haben möchte. Auch den spanischen Fotografen Joaquin de Arquer Bianc fesselte die Idee, bei eisiger Kälte auf See Ausschau nach Eisbären, Walen, einer Kolonie Kaiserpinguinen oder seltenen Seevögeln zu halten. Mit einem handelsüblichen Mono- bzw. Tripod-Stativ zu fotografieren oder filmen ist häufig auf einem Schiffsdeck aufgrund der Menschenansammlungen und dem Gedrängel kaum zu denken.

Monopod-Stativ zum Umschnallen

Auf Reisen, in der Wildnis oder auf Schiffen – größte Beweglichkeit, bei schneller Reaktionsfähigkeit ist häufig gefragt, um den entscheidenden Moment im Bild festzuhalten. Aus eigener Erfahrung weiß der renommierte Fotograf und Filmemacher Gert Wagner, welche widrigen Umstände oftmals on Location herrschen. Auf seinen vielen Reisen rund um den Globus kam ihm die zündende Idee zum Steadify – mobile Kamera-Stabilität für Menschen in Bewegung, bei dem der Körper mit einem Monopod durch einen Gürtel verschmilzt.

Simple Technik, starke Wirkung

Steadify

© Steadify

Joaquin de Arquer Bianc hörte durch eine Kickstarter-Aktion von der Alternative zu den üblichen Kamerastativen und packte Steadify neben seinem Fotoequipment auf seiner Antarktis-Reise ein. Mit einem einzigen, kurzen Handgriff war der Monopod ausgezogen und die Kamera auf die Universalgabel gelegt bzw. per Schnellverschluss auf dem Kugelkopf verankert. Einige Mitreisende hatten ihre Kameras mit langen Brennweiten auf ein Stativ gesetzt und lauerten auf DAS Foto, als plötzlich Steuerbord ein Wal auftauchte und mit einem imposanten Flossenschwung auch wieder verschwand. Joaquin de Arquer Bianc konnte schnell auf dem schwankenden Schiffsdeck von Back- nach Steuerbord schwenken und den einzigartigen Momentfesthalten. Ihm gelangen auf der fast zweiwöchigen Reise diverse spontane Fotos mit seinem 300mm- Objektiv, von denen er vorher nur träumen konnte.