Portfolio // Prashant Prakash
Von Alena Schmidt
© Fotos Prashant Prakash
flickr.com/prashantiyer
Der junge Fotografie-Student Prashant Prakash liebt actionreiche Wildlife-Ausflüge und zeigt für seine Vogel-Fotos vollen Einsatz – auch wenn ihm dabei das Wasser frühmorgens schon fast bis zum Hals steht.
Der Volksmund sagt bekanntlich „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Der junge, aus Indien stammende Hobbyfotograf Prashant Prakash wandelt das Sprichwort in seinem Sinne um in „Nur der frühe Fotograf fängt den Vogel ein“. Denn der Student am Indian Institute of Photography steht für seine Fotografieausflüge oft und gerne schon um vier Uhr morgens auf, um zur besten Zeit und bei schönstem Licht für beeindruckende Vogelfotos am richtigen Ort zu sein.
„Die Wildlife-Fotografie macht mich einfach glücklich. Gelungene Fotos und aufregende Ausflüge machen mich zufrieden. Sie geben mir viel Kraft und Ruhe. Nebenbei beschert mir die Fotografie einen guten Grund, um zu verreisen und neue Orte zu entdecken.“ Prashant Prakash und seine „Birding“-Freunde, allesamt begeisterte Vogel-Fotografen, sind immer bereit für neue Abenteuer – und manche dieser Abenteuer sind sogar ein wenig riskant: „Einmal war ich mit Freunden unterwegs, um Vögel zu beobachten und zu fotografieren. Während wir in einem Dorf-Café bei einer Tasse Tee saßen, hörten wir plötzlich Schreie. Eine Schlange hatte sich in das Dorf verirrt. Kurz darauf fingen alle um uns herum an, davonzurennen. Auch wir rannten los, aber in die andere Richtung – nämlich direkt auf die Schlange zu. Aus sicherer Entfernung machten wir ein paar Fotos und kehrten dann seelenruhig ins Café zurück, wo uns die Dorfbewohner verdutzt anschauten. Erst nachher wurde uns bewusst, wie riskant das war, weil sich keiner von uns mit Schlangen auskennt.“
Die goldenen Regeln der Vogelfotografie
Meistens läuft Prashant Prakash aber nicht gefährlichem Getier hinterher, sondern beschäftigt sich intensiv mit den Vögeln seiner Heimat. Der junge Inder hat mit uns seine fünf wichtigsten Regeln der erfolgreichen Vogelbeobachtung und -fotografie geteilt: …
Lesen Sie hier weiter …
Hinterlasse einen Kommentar