Mylio hat eine neue Version von „Mylio Photos“ veröffentlicht.

Im Rahmen einer lokalen KI-Verarbeitung der Software läuft jedes KI-Tool ausschließlich auf den lokalen Geräten der Nutzer, sodass Bilder und Daten stets unter der Kontrolle der Anwender bleiben. Per Stichwortsuche kann der Inhalt von Fotos und Videos durchsucht werden. Die optische Zeichenerkennung kann Text im Bild lesen. Gesichts-Tags sind lokal, unter Wahrung der Privatsphäre möglich. Versteckte Details wie GPS, EXIF- und IPTC-Daten können als Filterparameter verwendet werden. Photo DeClutter erleichtert das Aussortieren unscharfer Serienbilder. Weitere Funktionen stehen mit „Bilder aus sozialen Medien sichern“ und „SafeShare“ zur Verfügung. Weitere für 2023 geplante Updates sollen den Funktionsumfang von Photos sukzessive erweitern und Funktionen wie die private Fotofreigabe, eine neue KI-Suche und SmartTags, neue Tools für das Familienerbe, zur Unterstützung von Organisations- und Datenstandards, die von Websites zum Familienerbe und Genealogie-Tools verwendet werden sowie die Unterstützung von Frame.io Camera to Cloud enthalten.

Mylio Photos ist ab sofort kostenlos, ohne Zeit- oder Speicherbegrenzung, für macOS, Windows, iPadOS, iOS und Android verfügbar. „Mylio Photos+“ besitzt einen erweiterten Funktionsumfang und ist für 99.- US-Dollar pro Jahr erhältlich.

https://mylio.com