Tamrac präsentiert die professionelle Anvil Rucksack-Serie und läutet eine neue Epoche in der Geschichte der Marke Tamrac ein
Ab sofort sind die neuen “Professionel” Tamrac Avil Fotorucksäcke erhältlich. Die Einführung der neuen Produktreihe stellt dabei gleichzeitig einen besonderen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Tamrac dar: Sie ist die erste eigenständige Entwicklung, die unter der neuen Federführung von Gura Gear entstanden ist.

Die Anvil Rucksäcke sollen dabei besonders leistungsstark, strapazierfähig und leichtgewichtig sein und sich, wie die Marke Tamrac selbst, im Fototaschen-Premiumbereich positionieren. Entwickelt für Enthusiasten, professionelle Fotografen und Videofilmer, die robuste Transportlösungen zum Schutz ihrer Kamreausrüstung benötigen, sollen die neuen Anvil Rucksäcke die bedeutendsten Features der meistverkauften Tamrac Expedition-Serie mit modernen Materialien, Designs und handwerklicher Qualität kombinieren.
Die Anvil Rucksäcke sollen dabei besonders leistungsstark, strapazierfähig und leichtgewichtig sein und sich, wie die Marke Tamrac selbst, im Fototaschen-Premiumbereich positionieren. Entwickelt für Enthusiasten, professionelle Fotografen und Videofilmer, die robuste Transportlösungen zum Schutz ihrer Kamreausrüstung benötigen, sollen die neuen Anvil Rucksäcke die bedeutendsten Features der meistverkauften Tamrac Expedition-Serie mit modernen Materialien, Designs und handwerklicher Qualität kombinieren.
Die Anvil Serie gibt dabei den Startschuss für eine ganze Reihe neuer Taschen und Rucksäcke der Marke Tamrac. Hergestellt aus besonders widerstandsfähigen, schützenden und gleichzeitig sehr leichten Materialien, will man die Tamrac-Tradition fortsetzen, sich ausschließlich an den Wünschen und Anforderungen der Benutzer zu orientieren. Eine tragende Rolle kommt dabei dem Gewicht der Taschen zu. So wiegt der Anvil 23 lediglich 2,1 Kilogramm – was ihn, stellvertretend für die ganze Serie, zum Rucksack für hohe Ansprüche in Sachen Komfort und Funktionalität machen soll. Diese Funktionalität zeigt sich in Features wie beispielsweise ein Quick Release Stativ-Tragesystem, über das man Stative in nahezu jeder Größe auf der Rückseite des Rucksacks schnell und einfach befestigen kann. Für hohen Tragekomfort soll das neue und komfortable Luft-Tragesystem sorgen, das auch auf langen Touren mit schwerem Equipment ermüdungsfreies Arbeiten gewährleiste, so der Hersteller. Die vorderen Schmetterlingstaschen bieten Platz für kleineres und kompaktes Zubehör und gestatten einen schnellen Zugriff, wenn etwa eine neue Speicherkarte oder ein frischer Akku benötigt werden. Da heute kaum ein Fotograf ohne Laptop unterwegs ist, findet sich im Inneren der Anvil außerdem ein geschütztes Fach für Geräte bis 15 Zoll.
Die in sechs Größen verfügbaren Anvil Rucksäcke lassen sich mit mehreren Kameragehäusen und Objektiven, mit Mittelformat-Systemen, längeren Teleobjektiven und jeder Menge Zubehör bestücken.Während die Anvil 17, 23 und 27 für professionelle DSLR-Kameras mit Batteriegriff, samt Objektive und Zubehör konzipiert wurden, seien die schlanken und flacheren Modelle Anvil 11 und 15 für kompakte DSLRs oder spiegellose Kamerasysteme mit dazugehörigen Objektiven und Zubehör geeignet. Der Anvil Super 25 wurde speziell dafür entwickelt, um eine große DSLR-Kamera mit angesetztem 600 Millimeter Teleobjektiv zu transportieren.
- Anvil Super 25
Die Anvil Rucksäcke sind umweltfreundlich aus PVC-freien Materialien gefertigt, die wasserfest und nahezu unverwüstlich sind und langanhaltenden Schutz für das empfindliche Equipment bieten sollen. Unter dem Stoff der Außenhülle sorge das extrem harte, langlebige und leichte Material Duraflex® und die patentierten YKK® Reißverschlüsse für Sicherheit. Die YKK® Reißverschlüsse verschließen jeden Anvil Rucksack wasser- und staubdicht und sind trotzdem angenehm leichtgängig. Duraflex® schütze die Ausrüstung zudem vor extremen Temperaturschwankungen und starker UV-Strahlung, was vor allem bei Einsätzen unter gleisender Sonne sowie bei Hitze und Kälte von Vorteil sei. Außerdem ist natürlich jedes Anvil-Modell mit einem wasserfesten Regencover ausgestattet. Zu den weiteren Neuerungen, die erstmals bei Tamrac zum Einsatz kommen, gehören der abnehmbare und M.O.L.L.E.-kompatible Hüftgurt. Dieser kann auch unabhängig von den Anvil Rucksäcken eingesetzt werden und ist sowohl mit anderen Tamrac-Taschen als auch kompatiblem Zubehör nutzbar.
Über Tamrac
Seit 1977 bietet Tamrac eine vielfältige Produktpalette von Taschenlösungen für Fotografen und Filmer. Tamrac steht für professionell entwickelte und verarbeitete Taschen hoher Qualität, die die Nutzer nicht nur begeistern, sondern diese bestmöglich unterstützen. Taschen von Tamrac sind innovativ, einfach zu benutzen und in jeder Hinsicht bestens auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten.
Weitere Informationen unter: www.hapa-team.de
Hinterlasse einen Kommentar