Jetzt am Kiosk:
Fotografieren auf Reisen – Großer Ratgeber
Von München über Italien bis nach Indonesien, Indien und in die USA – in diesem Pictures Magazin Spezial unternehmen wir eine Foto-Reise um die ganze Welt.
Auch wenn Reisen für viele derzeit noch kein Thema ist, so ist dieses Sonderheft Ihr perfekter Begleiter um Ihre nächste Reise zu planen und schon jetzt davon zu träumen. Denn die nächste Foto-Reise kommt bestimmt. Wir entdecken Europa neu und lernen die heimischen Wälder und Berge besser kennen. Es erwarten Sie viele Tipps zu Städtereisen nach New York, Venedig oder Florenz und zum richtigen Umgang mit Menschen in fremden Ländern. Sie lernen, wie Sie – am Beispiel von Reisen nach Costa Rica und Bali – interessante Fotothemen finden und eine Fotoserie auf spannende Weise konzipieren. Sie erhalten Tipps zur Ausrüstung, Bildgestaltung und Motivfindung, lernen, wie man auf Reisen eindrucksvolle Porträts in den Kasten bekommt – sei es von Freunden und Familie, Fotomodellen oder von Menschen vor Ort.
Nun wünschen wir Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.
Vorschau
Aus dem Inhalt
Auf der Jagd nach dem Thema
Sie sind unterwegs und suchen ein Fotothema. Für Landschaftsaufnahmen ist das Wetter unpassend, für Fotos von Blumen fehlt Ihnen Ihr Makroobjektiv, inhaltsschwere Motive sind fotografisch schlecht festzuhalten – und ohnehin ist die Zeit knapp. Was nun? Begleiten Sie uns auf eine ambitionierte Fotoreise unter typischen Bedingungen.
Abenteuer in der Slowakei
Oft entstehen die besten Ideen spontan. Pictures Redakteurin Alena Schmidt und ihre Freundin Louisa beschlossen ganz kurzfristig, einen Wanderurlaub zu machen – mit dabei die Fujifilm-Ausrüstung.
10 Tipps für die Reisefotografie
Reisen und Fotografie – die beiden gehören zusammen wie Topf und Deckel. Und doch ist Reisefotografie eines der anspruchsvollsten Genres: Sie haben oft wenig Zeit und können kaum planen. Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt, damit dennoch eindrucksvolle Aufnahmen entstehen.
Hoch hinaus
Eine Reise an die eigenen Grenzen sollte es sein: Der Aufstieg auf den Mönch, hinauf bis auf 4.158 Meter. Zugleich aber auch ein wundervolles Erlebnis mit grandiosen Bildergebnissen. Eine Empfehlung für alle, die hoch hinaus möchten.
Auf dem Lande
Weite Landschaften, frische Luft, tierisch gute Motive – das gibt’s nur auf dem Lande.
Der blaue Hof
Eine Geschichte zur Story hinter dem Bild.
Die richtige Ausrüstung für die Reise
Will man von seinen Reisen mehr als nur simple Urlaubsfotos mitbringen, muss eine vernünftig zusammengestellte Fotoausrüstung mit. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
Ein Tag in New York
Ein Tag ist doch viel zu wenig Zeit für anspruchsvolle Fotos? Stimmt. Aber mit entsprechender Vorbereitung können Sie dennoch einige interessante Bilder in den Kasten kriegen. Stellvertretend für andere Städtekurztrips nehmen wir Sie mit nach New York. So gelingen schnelle Fotos in einer schnelllebigen Stadt.
Wer braucht schon das Oktoberfest…
… wenn er ganz München haben kann? Die bayerische Metropole gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und weckt sofort vielfältige Assoziationen: Der Marienplatz, Bier „in Maßen“, der Olympiapark. Bilder tauchen vor unseren Augen auf – und vor unserer Kamera. Fotografin Christina Falkenberg nimmt Sie mit durch ihre Stadt.
Vino, Schiaccia & Gelato
In diesem Artikel nimmt Redakteurin Alena Schmidt Sie mit auf eine Reise nach Italien, genauer gesagt nach Florenz. Im Gepäck hat sie eine Kamera und den Vorsatz, diese wunderschöne Stadt mal auf eine Weise abzubilden, die irgendwie „anders“ ist.
Die Welt im Kasten
„Fotografien sammeln heißt die Welt sammeln“ schreibt die Essayistin Susan Sontag. Fotografieren ähnelt dem Schießen, meint der Schriftsteller Günter Spitzing. Der Mensch ist ein Jäger und Sammler, er geht auf die Jagd nach Erfahrungen und sammelt die Welt – und das vor allem auf Reisen. Nun stellen sich zwei Fragen: Warum? Und wie?
Das perfekte-Urlaubsshooting
Werden Sie kreativ und üben Sie sich während des Urlaubs in inszenierter Menschenfotografie – es müssen nicht immer nur Landschaften sein. Jamari Lior zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen und gibt Ihnen wertvolle Ratschläge mit auf den Weg.
Allzeit bereit
Das wahre Leben findet auf der Straße statt – ob zuhause oder in fernen Ländern. Gehen Sie also vor die Tür und entdecken Sie Ihre persönlichen Motive.
Ein unwirklicher Ort
Staubwolken und Hitze, Puppenköpfe und Autoreifen, Graffiti und Campingwagen – das ist Slab City, ein anarchischer, künstlerischer und brennend heißer Ort, der wie ein Magnet auf den Fotografen Stefan Frenz wirkt.
The ground beneath her feet
Aus der Not eine Tugend machen – diese Fähigkeit brauchen Sie nicht nur ständig im Alltag, auch bei Fotoshootings und -reisen wird es oft notwendig, erfinderisch zu denken. Auf diese Weise wurde ein Paar Schuhe zum Hauptdarsteller bei einer Marokko-Reise.
10 Tipps für aussagekräftige Street-Porträts
Menschen auf der Straße zu fotografieren – das gilt immer noch als eine der Königsdisziplinen der Fotografie. Viele Ikonen der Fotogeschichte zeigen nicht Topmodelle, sondern Menschen als Sinnbilder einer Epoche. Wir verraten Ihnen, wie Ihnen aussagekräftige Street-Porträts gelingen.
Gut komponiert
Das Geheimnis gelungener Bilder hat nicht zwangsläufig etwas mit der neuesten Technik oder teurem Equipment zu tun. Gute Bildkompositionen folgen einigen wichtigen Gestaltungsprinzipien. Wenn Sie diese beherrschen, klappt’s auch mit den Bildern.
Karneval in Venedig
Venedig ist immer eine Reise wert, erst recht eine Fotoreise und ganz besonders zu Karneval, auch, wenn es voll und anstrengend ist. Begleiten Sie uns also ins bunte Treiben und machen Sie opulente Karnevalsfotos.
Fotografieren unerwünscht
Die Reisesaison startet und Sie freuen sich schon auf fantastische Urlaubsfotos. Vor Ort, umgeben von zauberhaften Motiven, hören Sie aber ständig „no photo“. Was nun?
Bali Black & White
Dass ich ausgerechnet auf Bali Schwarz-Weiß als ein Foto-Thema wählen würde, hätte ich nie gedacht. Bali, ein bunter Ort voller leuchtender Farben. Und doch war das erste, das mir auffiel, schwarz-weiß.
Naturfotografie Streifzug durch Wald und Wiese
Die Natur ist unser schönstes Fotomotiv. Tauchen Sie mit uns in den mystischen Wald, die facettenreiche Blumenwiese oder gehen Sie auf Fotopirsch auf dem Feld. Überall lauert Inspiration für außergewöhnliche Naturfotografien.
Und jetzt noch ein Gruppenbild…
… am größten noch aktiven Vulkan auf der indonesischen Insel Java – dazu jede Menge Staub, dramatische Wolken und zwei Jeep-Pannen für das richtige Abenteuer-Feeling.
Draußen zu Hause
Michael Kästner reist und fotografiert nicht, um gute Bilder zu bekommen, sondern nutzt die Fotografie, um das Erlebte und Gesehene zu konservieren, um Erinnerungen mitzunehmen, um jederzeit das Gefühl von diesem Moment wieder abrufen zu können.
Zebrastreifen, Netzmuster und gepunktete Landschaft
Zwischen der Idee und dem ersten Klick vergeht manchmal sehr viel Zeit – so war es auch bei Manuel Ketterers Fotosafaris. Um die perfekte, individuelle Reise zu gestalten, brauchte es jede Menge Zutaten, die zuvor in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellt wurden, damit aber auch den Weg für ein besonderes Erlebnis und fantastische Fotos ebneten.
Auf allen Geräten verfügbar
Hinterlasse einen Kommentar