Jetzt am Kiosk:
Fotografieren und Reisen – Großer Ratgeber
In diesem Heft erfahren Sie alles, was man für kurze und lange, nahe und ferne Reisen wissen muss: Sie erhalten Tipps zur Ausrüstung, Bildgestaltung und Motivfindung, lernen, wie man ein Serienthema geschickt auswählt und auf Reisen eindrucksvolle Porträts in den Kasten bekommt – sei es von Fotomodellen oder von Menschen vor Ort.
Wir nehmen Sie für einen Tag mit nach New York und Sie erfahren, wie man einen Foto-Kurztrip perfekt plant. Eine lange Fotoreise führt Sie nach Skandinavien, in die „kalte Karibik“, wo sich fantastische Landschaftsmotive anbieten. Auf Kuba haben wir die Barbiere fotografiert, die man an jeder Straßenecke findet. Beim Karneval in Venedig sind die Maskierten natürlich ein fotografisches Must-have – und mit ein paar Tricks auch trotz der Menschenmengen vor Ort gut einzufangen. Außerdem geht es nach Namibia mit seinen unwirklichen Landschaften und nach Costa Rica, wo verschiedene Fotostorys aufgenommen wurden. Oder möchten Sie einfach aufs Land oder lieber ans Meer? Auch hier warten tolle Motive auf Sie, die Sie mit unseren Tipps bestmöglich in Szene setzen.
Wir wünschen Ihnen gutes Licht, viel Inspiration, jede Menge Freude beim Lesen und eine gute Reise!
Vorschau
Aus dem Inhalt
Draußen zu Hause
Das Erlebte und Gesehene zu konservieren, Erinnerungen mitzunehmen – dafür nutzt Michael Kästner die Fotografie. Für uns sind seine zauberhaften Landschaftsaufnahmen Reiseinspiration pur.
Die Welt im Kasten
„Fotografien sammeln heißt die Welt sammeln“ schrieb Susan Sontag. Fotografieren ähnelt dem Schießen, meint Günter Spitzing. Haben die Autoren recht? Warum und wie sammelt und jagt der Fotograf die Welt? Eine Reise in die Psyche mit praktischen Tipps.
Entdeckungs-Tour im Wald und auf der Wiese
Tauchen Sie mit uns ein in den mystischen Wald, die facettenreiche Blumenwiese oder gehen Sie auf Fotopirsch auf dem Feld. Überall findet sich Inspiration für außergewöhnliche Naturfotografien.
Technik für die Reise
Will man von seinen Reisen mehr als nur simple Urlaubsfotos mitbringen, muss eine vernünftig zusammengestellte Fotoausrüstung mit. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
Vino, Schiaccia & Gelato
Pictures Redakteurin Alena Schmidt fährt nach Florenz – im Gepäck eine Kamera und der Vorsatz, die Stadt auf eine „andere Weise“ abzubilden.
„Kalte Karibik“
Winter- und Karibik-Feeling, endloses Wasser und leuchtend gelbe Häuschen – Maxi Hupps Fotos seiner fast sechswöchigen Skandinavienreise entfalten eine ganz eigene Poesie.
The Ground beneath her Feet
„Nur ein Paar Schuhe dabei“ – aus der Not wurde bei einer Marokko-Reise eine Tugend und die Schuhe samt Boden avancierten zum Hauptdarsteller.
Straßenfotografie
Das wahre Leben findet auf der Straße statt – ob zu Hause oder in fernen Ländern. Gehen Sie also vor die Tür und entdecken Sie Ihre ganz persönlichen Motive – wir helfen Ihnen dabei.
Gut komponiert
Ein gutes Foto ist wie ein toller Song: Beides muss stimmig komponiert sein. Hierfür bieten einige Gestaltungsprinzipien wertvolle Anhaltspunkte. Erfahren Sie, worauf es zu achten gilt.
Route 66
Sie steht wie kaum ein anderes Wahrzeichen für den amerikanischen Traum: 2.500 Meilen führt die Route 66 von Ost nach West durch den Kontinent. Christian Weiss war auf dem Symbol für Freiheit und Abenteuer unterwegs und gibt Ihnen Tipps für Ihre 66-Tour.
Auf dem Lande
Weite Landschaften, frische Luft, tierisch gute Motive, Dorfromantik – da lohnt sich ein Ausflug aufs Land.
Karneval in Venedig
Venedig ist immer eine Reise wert, erst recht eine Fotoreise und ganz besonders zu Karneval, auch, wenn es voll und anstrengend ist. Begleiten Sie uns also ins bunte Treiben und machen Sie opulente Karnevalsfotos.
Ein Tag in New York
Ein Tag ist doch viel zu wenig Zeit für anspruchsvolle Fotos? Stimmt. Aber mit entsprechender Vorbereitung können Sie dennoch einige interessante Bilder in den Kasten bekommen.
Fotografieren unerwünscht
Die Reisesaison startet und Sie freuen sich schon auf fantastische Urlaubsfotos. Vor Ort, umgeben von zauberhaften Motiven, hören Sie aber ständig „no photo“. Was nun?
Buchrezension New York Times
In einer vierteiligen Buchreihe macht „The New York Times – Explorer“ Lust aufs Reisen fernab der üblichen Touristenpfade. Wir stellen Ihnen den Band „Städte & Metropolen“ vor.
Ein Tag am Meer
Strand und Meer – das klingt fantastisch und lässt sogleich Urlaubsgefühle aufkommen. Für viele von uns gehört die Kamera mit ins Gepäck, doch dann stellt sich die Frage nach dem Motiv, denn Strand und Meer – eigentlich sind das ja nur Sand und Wasser. Langweilig? Keineswegs.
Kopfgeschichten aus Kuba
In einer Stadt, in der es ein Denkmal für den Barbier gibt, muss das ein ganz besonderer Beruf sein. So ist es in Havanna: An jeder Straßenecke entdeckt man Salons oder Herrenfriseure. Grund genug, eine Fotostrecke daraus zu machen.
Auf der Jagd nach dem Thema
Sie sind unterwegs in Costa Rica und suchen ein Fotothema. Für Landschaftsaufnahmen ist das Wetter unpassend, für Fotos von Blumen fehlt Ihnen Ihr Makroobjektiv, inhaltsschwere Motive sind fotografisch schlecht festzuhalten – und ohnehin ist die Zeit knapp. Was nun? Begleiten Sie uns auf eine ambitionierte Fotoreise unter typischen Bedingungen.
Bildgeschichte: Lavendel
Weite Lavendelfelder in der Provence – sollte man meinen. Daniela Bertschi verrät, dass es ganz anders zu diesem duftigen Motiv gekommen ist.
Zehn Basis-Tipps
Vom Kofferpacken über die Wahl des Reiseziels bis zum richtigen Augenblick – ein Must-read vor der nächsten Foto-Tour.
Modelfotografie auf Reisen
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert das perfekte Urlaubsshooting? Wer kommt als Model infrage, was gehört ins Gepäck und wie gelingt das Styling unterwegs?
Porträtfotografie für unterwegs
Vom Casting bis zum Finishing – wir zeigen Ihnen, wie Ihnen perfekte Street-Porträts gelingen.
Fantastische Fotospots in Namibia
Mit endlosen Sanddünen, die sich über Hunderte von Kilometern erstrecken, verlassenen Häusern, felsigen Bergen und einer Landschaft, die an die Marsoberfläche erinnert, ist Namibia bisher ein Geheimtipp unter den Foto-Hot-Spots. Skylum-Ambassador Daniel Kordan stellt fantastische Locations inmitten der Namib-Wüste vor.
Auf allen Geräten verfügbar
Hinterlasse einen Kommentar