Nikon bringt seine Palette professioneller Blitzgeräte mit dem SB-5000 auf den neuesten Stand. Dieses flexible Produkt bietet als erstes seiner Art die Möglichkeit der Funksteuerung und ist das weltweit erste Aufsteck-Blitzgerät mit integriertem Kühlsystem, so der Hersteller.

Das speziell für schwierige Aufnahmesituationen entwickelte SB-5000 eigne sich hervorragend für Profifotografen, die flexibel komplexe Zusammenstellungen verschiedener Blitzgeräte nutzen möchten. Dank der kabellosen Fernsteuerung ist keine direkte Sichtlinie zwischen Master- und Slave-Gerät erforderlich. Das neue integrierte Kühlsystem von Nikon ermögliche über 100 Aufnahmen in schneller Folge bei voller Blitzleistung. Mit seinem leichten, kompakten Design und den übersichtlichen Bedienelementen soll dieses neue Blitzgerät sowohl im Außenbereich als auch im Studio herausragende Beleuchtungsergebnisse liefern.

Kontrolle in anspruchsvollen Situationen
Das schnelle, zuverlässige Blitzgerät SB-5000 soll wahlweise als Teil eines Advanced-Wireless-Lighting-Systems per Funksteuerung oder auf herkömmliche Art und Weise mit optischen Signalen kontrolliert werden können, sodass es auch mit älteren Blitzgeräten kombiniert werden kann. Die integrierte Blitzgerätesteuerung ermögliche die Bedienung des SB-5000 über das Kameramenü oder einen Computer mit Camera Control Pro 2, wenn das Gerät am Kameragehäuse angebracht ist. Dank des neuen Kühlsystems seien mit dem kompakten Blitzgerät 120 Aufnahmen in fünfsekündigen Intervallen oder 84 Aufnahmen in dreisekündigen Intervallen möglich, ohne dass das System überhitzt.
Wichtigste Merkmale:
Das SB-5000 hat eine Leitzahl von 34,5, einen großen FX-Format-Zoombereich von 24–200mm (14mm mit Weitwinkel-Streuscheibe) sowie drei Ausleuchtungsprofile.

Kompaktes Design und übersichtliche Steuerung:
Das schlanke Gehäuse wiegt 420g, und das Display ermöglicht eine große, leicht lesbare Anzeige der Aufnahmeinformationen. Der Blitzreflektor kann bis zu 7° nach unten oder bis zu 90° nach oben geneigt und um 180° nach links und rechts gedreht werden.

Zubehör:
Die Weitwinkel-Streuscheibe und die Reflektorscheibe sowie der mitgelieferte Diffusor bieten zusammen mit den optionalen Farbfiltern von Nikon ganz neue kreative Möglichkeiten.

 


Verfügbarkeit und Preis
Das SB-5000 ist voraussichtlich ab März 2016 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 659,00 Euro im Handel erhältlich.

Weitere Informationen unter: www.nikon.de