Die Kenko Teleplus HD DGX Telekonverter des japanischen Unternehmens werden zwischen Objektiv und digitaler und analoger SLR-Kamera angebracht und vergrößern die Brennweite des Objektivs. Sie wurden für originale Canon, Nikon- sowie Tokina-Objektive mit Canon- und Nikon-Mount entwickelt und stellen eine preisgünstige Alternative zur Objektiv-Neuanschaffung dar. Die Kenko-Teleplus spielen ihre Stärken dabei vor allem in Verbindung mit Festbrennweiten und lichtstarken, qualitativ hochwertigen Teleobjektiven bis 300 Millimetern voll aus.
Bei den beiden neuen Modellen handelt es sich um Konverter mit 1,4-facher und 2,0-facher Vergrößerung. Diese Zahl gibt an, in welchem Verhältnis sich die Brennweite des genutzten Objektivs erhöht. Der Kenko 2,0x TELEPLUS erhöht so beispielsweise die Brennweite eines 50-mm-Objektives auf 100 mm und die eines Zoomobjektives mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 85 mm auf 48 bis 170 mm. Da die Naheinstellgrenze des Grundobjektivs unverändert bleibt, erreicht man mit einem Kenko Telekonverter gleichzeitig einen entsprechend größeren maximalen Abbildungsmaßstab.
Die neuen Kenko TELEPLUS sind damit oft eine preiswerte, gewicht- und platzsparende Alternative zu einem weiteren Zusatzobjektiv. Die für den universellen Einsatz gedachten Kenko TELEPLUS HD DGX Telekonverter sind bei Objektiven für Kleinbildkameras mit Brennweiten von Weitwinkel-Niveau bis hin zu 300 mm Teleobjektiven sinnvoll verwendbar. Bei Objektiven mit einer größeren Brennweite, bei Superweitwinkelobjektiven und sogenannten Superzooms nimmt die Bildqualität wie bei jedem Telekonverter zunehmend ab, bleibt aber im Vergleich zu den Vorgängermodellen, als auch zu herkömmlichen Telekonvertern, auf einem hohen Niveau.
Kenko Teleplus Kompatibilitätscheck unter:
http://www.kenkoglobal.com/photo/lens_accessories/teleplus/check_program.html
Kenko Teleplus HD DGX Telekonverter
Preise (UVP):
Kenko TELEPLUS HD DGX 1.4X Canon – 199 Euro
Kenko TELEPLUS HD DGX 1.4X Nikon – 219 Euro
Kenko TELEPLUS HD DGX 2.0X Canon – 249 Euro
Kenko TELEPLUS HD DGX 2.0X Nikon – folgt
Weitere Informationen unter: www.hapa-team.de
Hinterlasse einen Kommentar