Jetzt am Kiosk:
Reise & Outdoor – Foto Ratgeber
Hinaus in die Welt – sei es auf die Route 66 oder vor die heimische Haustür, an den See oder auf die Straße – mit diesem Sonderheft nehmen wir Sie mit auf spannende, motivreiche Touren. Sie erfahren unter anderem, wie Sie auch kurze Fotoreisen optimal planen, wie Sie Ihre Reisebilder bestmöglich komponieren und auf wie vielfältige Weise das Element “Wasser” für zauberhafte Fotos sorgt. Lernen Sie, wie man Panoramen fotografiert und welches Equipment es hierfür braucht. Auch die Sterne sind ein Thema – setzen Sie mit uns den Nachthimmel in Szene oder lassen Sie Ihr Fotomodel Star Ihres Urlaubsfotos sein.
Vorschau
Aus dem Inhalt
Unterwegs auf der Route 66
Sie steht für den amerikanischen Traum: 2500 Meilen führt die Route 66 quer durch die Vereinigten Staaten von Ost nach West und gilt als Symbol für Freiheit und Abenteuer. Christian Weiss zeigt Ihnen die fotografischen Highlights seiner Reise und gibt wertvolle Tipps für Ihre Zeit „on the route“.
Die Welt im Kasten
Wie man sich auf seine Fotoreise richtig einstimmt, wie man sie bestmöglich vor- und wieder zuhause gut nachbereitet, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Neben ganz praktischen Aspekten geht es dabei auch um eine Reise in die Psyche des Fotografen.
Für Entdecker: Naturfotografie
Landschaften, Tiere und Pflanzen. Inspiration für außergewöhnliche Naturfotos können Sie mit der richtigen Herangehensweise eigentlich überall finden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Sinne für besondere Naturfotos schärfen.
Technik für die Reise
Die Anforderungen an die Reiseausrüstung sind hoch: Möglichst klein und leicht soll sie sein, aber auch solide und wetterfest und natürlich bestmögliche Bildqualität liefern. Seien es verschiedene Kameratypen, Objektive, Stative oder Filter – wir geben Ihnen ausführliche und individuelle Informationen für Ihre optimale Reise-Fototechnik.
Venedig – mehr als nur ein historischer Erlebnispark
Hier wurde doch alles schon zigfach fotografiert? Unser Experte Wolfgang Baus teilt mit Ihnen seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Lagunenstadt und zeigt Ihnen, wie Sie auch an vielfotografierten Orten zu individuellen Fotos gelangen.
Herr der Seen
Helmut Portenkirchner lebt im Land der Seen und fängt sie mit seiner Kamera gekonnt ein. Lernen Sie ihn und seine Arbeit kennen und lassen sich inspirieren.
Allzeit bereit – Straßenfotografie
Auf der Straße tobt das wahre Leben. Gehen Sie vor die Türe und entdecken Sie das fotografische Potenzial Ihrer Stadt. Von uns erhalten Sie zahlreiche kompakte Tipps, wie Sie zu aussagekräftigen und ästhetischen Street-Fotos gelangen.
Landschaftsfotografie
Es muss gar nicht weit weg sein – auch vor Ihrer Haustür finden Sie ganz besondere Motive, mit Poesie und Tiefgang. Die inhaltliche Komponente spielt hier eine besondere Rolle. Wir interpretieren für Sie.
Gut komponiert
Das Geheimnis gelungener Fotos hat nicht immer etwas mit bestem Equipment zu tun. Achten Sie auch auf die Bildkomposition – wir geben Ihnen eine Einführung in die Gestaltungslehre und zeigen Ihnen, wie Sie das Gelernte auf Reisen umsetzen.
Roadtrip durch die Heimat
2690 Kilometer, 10 Tage durch Deutschland und Österreich. Sascha Uding weiß, welche Städte sich besonders eignen, wenn es einmal schnell gehen muss. Planen Sie schon Ihren nächsten Foto-Trip!
Wasserspiele – Technik und Tipps
Eines der vielfältigsten Themen überhaupt ist das Element „Wasser“. Von brausend über samtig – rund um das Thema erläutern wir die Technik und haben viele Tipps für Sie zusammengestellt.
Auf dem Lande
Unterwegs zum Bauernhof, Landluft atmen und den Kopf frei bekommen – das sind beste Bedingungen für kreative Fotos. Ob abstrakt oder malerisch, wir liefern Ihnen ganz konkrete Bildideen.
Ein Tag in New York
Ein Tag ist doch viel zu wenig Zeit für gute Fotos? Das Stimmt. Aber mit entsprechender Vorbereitung können Sie doch spannende Fotos in den Kasten kriegen. So wird auch Ihre nächste Stippvisite in einer Großstadt zum Erfolg.
Vom “stabilen Nullpunkt” aus
Mit diesem Begriff meint Alex Gaflig seine Heimat. Von dort aus bereist er in jeder freien Minute die Welt und teilt hier mit Ihnen sein Wissen.
Ein Tag am Meer
Sand, Wellen, Strand – und vieles mehr. Nehmen Sie zahlreiche konkrete Motivtipps mit zu Ihrem nächsten Strandtag und erstellen Sie eine wunderbare Bildserie damit.
Fotografieren unerwünscht
Vor Ort umgeben von fantastischen Motiven hören Sie jedoch ständig „no photo“. Was nun? Wir empfehlen, was zu tun ist, damit Sie dennoch zu einzigartigen Aufnahmen kommen.
Soweit das Auge reicht – Panoramafotografie
Die Panorama-Fotografie gehört zu den Spezialgebieten, die eindrucksvoll und kompliziert wirken, die aber doch jeder Fotograf erlernen kann.
10 Tipps…
… die Ihnen bei Ihrer nächsten Fotoreise helfen werden, kurz, präzise und kompakt.
Das perfekte Urlaubs-Shooting
Erfahren Sie, wie inszenierte Menschenfotografie im Urlaub funktioniert, gleich ob Sie ein Fotomodell, Ihre Freundin, Frau oder Schwester vor der besonderen Kulisse in Szene setzen möchten.
Unendlichkeit verschmilzt mit Faktischem
Jeder gute Astrofotograf hat einmal klein angefangen, so auch Delil Geyik aus Mesopotamien. Heute fasziniert er mit Bildern von der Milchstraße und Co. und verrät wichtige Tipps für gelungene Astrofotos.
Auf allen Geräten verfügbar
Hinterlasse einen Kommentar