Canon stellt mit der EOS 80D eine leistungsstarke, voll ausgestattete DSLR vor, die alles bietet, was beim individuellen Ausbau der Fähigkeiten für Foto- und Videoaufnahmen erforderlich ist. Mit ihrem neuen 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor und dem DIGIC 6 Prozessor, sowie dem AF mit 45 Kreuzsensoren und Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde, vereint sie führende Imaging-Technologien für erstklassige Fotos und Full-HD-Videos. Zur punktgenauen Fokussierung oder zur Fokusnachführung über einen weiten Bereich, können einzelne AF-Felder individuell oder AF-Bereiche ausgewählt werden. Bei der EOS 80D kann nun auch bei automatischer AF-Messfeldwahl ein einzelnes AF-Feld als Startpunkt festgelegt werden. Das ermöglicht eine flexible Bildkomposition, unabhängig davon, wo sich das Motiv im Bildausschnitt befindet. Die Kamera wurde mit ihrem ISO-Bereich von ISO 100-16.000 (erweiterbar auf H: 25.600) konzipiert, dass sie unter den verschiedensten Lichtbedingungen einsetzbar ist.
Mit Full-HD-Videoaufnahmen bietet die Canon EOS 80D die volle Flexibilität – vom Reiseblog bis hin zum Film im Kino-Look. Die Canon Dual Pixel CMOS AF Technologie ermöglicht dabei einen präzisen AF und die kontinuierliche Fokusnachführung. Sowohl die AF-Geschwindigkeit als auch die AF-Reaktionsempfindlichkeit lassen sich verändern – der Autofokus kann damit genau an den gewünschten Look des Videos angepasst werden. Mit bis zu 60 Bilden pro Sekunde im MP4-Format lassen sich professionelle Ergebnisse erzielen – auch ideal, wenn man die Action verlangsamen und dabei den Fokus weiterhin steuern will.
Ist die Canon Camera Connect App auf einem Mobilgerät installiert, lässt sich die EOS 80D damit auch fernbedienen. Das integrierte WLAN mit Dynamic NFC macht die Verbindung mit einem kompatiblen Mobilgerät einfach und ermöglicht die Übertragung von JPEGs in voller Auflösung. Die Kamera kann auch mit einem PC verbunden und darüber fernbedient werden, ohne dass hierfür ein WLAN-Router benötigt wird.
Passend dazu stellt Canon das neue Universalzoom EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS USM vor. Das Objektiv bietet einen neuen leistungsstarken Autofokus für Foto- und Videoaufnahmen sowie einen Brennweitenbereich, der Aufnahmen vom Weitwinkelbereich bis zur Teleaufnahme ermöglicht. Das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS USM ist das erste Canon Objektiv mit der neuen Nano USM Fokussiertechnologie für einen leisen, kontinuierlichen Autofokus bei Videoaufnahmen und eine extrem schnelle Fokussierung bei Fotos. Der neue Power Zoom Adapter PZ-E1 ist ein kompaktes und leichtes optionales Zubehör für das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS USM, das bei Videoaufnahmen eine gleichmäßige Zoomsteuerung ermöglicht.
Die EOS 80D ist voraussichtlich ab Mai zum Preis von 1.285 Euro erhältlich, das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS USM ab März zum Preis von 579 Euro und der Power Zoom Adapter PZ-E1 ab Juni zum Preis 149 Euro verfügbar.
Weitere Informationen unter: www.canon.de
Hinterlasse einen Kommentar