Panasonic stellt mit dem „Leica DG Summilux 9 mm F1.7“ (35 mm, Kleinbildäquivalent 18 mm) ein neues Ultraweitwinkel-Festbrennweitenobjektiv für die Lumix G Serie vor.
Das neue Objektiv (minimaler Fokussierabstand 9,5 cm) besitzt zwölf Linsenelemente in neun Gruppen, darunter zwei asphärische, zwei ED- und eine UHR-Linse(n). Es arbeitet geräuschlos mit dem Kontrast-AF-System der Kamera zusammen, bei einer Bildwiederholfrequenz von maximal 240 Bildern und eignet sich auch für das Erstellen von Videomaterial, so Panasonic. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den MF linear oder non-linear einzustellen. Bei der nicht-linearen Einstellung wird die Schärfe entsprechend der Drehgeschwindigkeit des Fokusrings um einen variablen Betrag verschoben, während die Schärfe bei der linearen Einstellung entsprechend des Drehwinkels des Fokusrings linear verschoben wird. Der gesamte Schärfebereich kann hierbei von 90° bis zu 360° durchfahren werden. Mit seiner kompakten Größe und einem Gewicht von 130 g kann das staub- und spritzwassergeschützte Objektiv bei Temperaturen von bis zu -10° Celsius benutzt werden. Das Leica DG Summilux 9 mm F1.7 soll ab Mitte Juni für ca. 500.- Euro erhältlich sein.
Hinterlasse einen Kommentar