Mit der brandneuen E-M10 Mark II bringt Olympus Mitte September das fünfte Modell der OM-D Serie auf den Markt. Die-M10 Mark II kommt in einem kompakten Metallgehäuse, das merkbar aufgeräumter und hochwertiger wirkt als beim Vorgänger, der weiter im Programm bleibt. Eine Besonderheit der E-M10 Mark II ist der Ein-/Ausschalter, der an die legendäre OM-1 erinnert. Die Mark II-Version besitzt nun auch eine integrierte 5-Achsen- statt einer 3-Achsen Bildstabilisation und ermöglicht so verwacklungsfreie Foto- und Videoaufnahmen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Verwacklungs-Kompensation entspricht einer um bis zu vier EV-Stufen verkürzten Verschlusszeit.Gegenüber dem Vorgänger wirkt die neue E-M10 Mark II hochwertiger.

Gegenüber dem Vorgänger wirkt die neue E-M10 Mark II hochwertiger.

Der neue hochauflösende elektronischer OLED-Sucher besitzt eine Auflösung von 2.360.000 Pixeln. und zeigte bei einem ersten Hands-On-Test keinerlei Mitzieheffekte, er ist sehr hell und scharf. Ferner ist die OM-D E-M10 Mark II mit einem großen 3-Zoll-Touchscreen ausgestattet, der das Fokussieren per Fingertipp direkt auf dem LCD erlaubt, sogar, während der elektronische Sucher verwendet wird. Eine weitere Besonderheit des Displays ist eine spezielle, gegen Fingerabdrücke resistente Beschichtung. Mit seiner High-Speed-Serienbildaufnahmen mit 8,5 Bildern/Sekunde schließt die neue OM-D zu den Topmodellen E-M1 und E-M5 Mark II auf. Die Kamera bietet ferner Fokus-Bracketing und einen verbesserten C-AF.

Der eingebaute Blitz klappt sehr weit nach oben und verhindert so Schatten bei Nahaufnahmen.

Der eingebaute Blitz klappt sehr weit nach oben und verhindert so Schatten bei Nahaufnahmen.

Auch für Videoaufnahmen bietet die E-M10 Mark II einige Verbesserungen. Mit der Movie-Clip-Funktion können zum Beispiel kurze Clips erstellt und in der Kamera editiert werden. Ebenfalls neu ist die 4K-Zeitraffer-Video-Funktion. Zudem lassen sich die erstellten Videos in Slow-Motion wiedergeben.

Die E-M10 Mark II wird ab Mitte September 2015 in Silber oder Schwarz in verschiedenen Kit-Varianten erhältlich sein. Das Kit inklusive dem M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm 1:3.5-5.6 EZ Pancake kostet 799,00 €, das Kit mit dem M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150 mm 1:4.0-5.6 II 999,00 EUR. Das Gehäuse gibt es für 599,00 €.

Weitere Infos finden Sie unter www.olympus.de/om-d