Franzis entwickelt mit SHARPEN projects professional eine neue Fotobearbeitung für den professionellen Schärfungsprozess von Bildern.
Konzipiert für Hobby- und Profifotografen soll die Software damit das Manko digitaler Fototechnik ausgleichen: Sensoren speichern nur Helligkeitsinformationen und keine Farbwerte. Bei geringer Lichtintensität, zu weit geöffneter Blende und De-Fokussierten Aufnahmen sind Unschärfen, Bewegungsunschärfen, Verwacklungen oder Grauschleier dadurch keine Seltenheit. Sichtbar werden diese erst im Preview am Bildschirm. Ein gezielt eingesetzter Schärfeprozess offenbart erst die lebendige und detailreiche Ausstrahlung von Bildern im Vergleich zu den sonst langweiligen Ausgangsbildern sollen so die Lebendigkeit und Frische zurückerhalten.

Sharpen_projects_Porträt_web
Intuitiver Workflow mit hochwertigen Tools für die perfekte Bildschärfe
Die Echtzeit-Automatik mit 45 Voreinstellungen verschiedener Schärfe-Kategorien wie zum Beispiel Verwacklung und Unschärfe, Dunst- und Nebelschleier, Allgemeine Bildschärfe, Porträt, Landschaft und Artwork, soll auf Klick optimale Ergebnisse nach Analyse des Ausgangsbildes liefern – so nimmt die Software dem Anwender anfangs jegliche Berührungsängste. Erfahrene Bildbearbeiter und Routiniers erhalten zudem den individuellen Zugriff auf alle Parametereinstellungen und ihre Bilder ganz nach ihrem Geschmack bearbeiten.
Zusätzliche fotografische Finetuning-Optionen, die integrierte RAW-Entwicklung, Bildschärfe nach wählbarem Farbraum, selektives Schärfen und die Sensor- und Kratzerkorrektur sollen laut Hersteller des Weiteren eine komplette Bearbeitungsfreiheit für den perfekten Schärfungsprozess bieten. Mit der praktischen Vergleichsansicht erfolge eine verlässliche Beurteilung zwischen Ausgangs- und Ergebnisbild in Echtzeit und erlaube die volle Kontrolle im gesamten Bearbeitungsprozess.

ACHTUNG: Bis ENDE JANUAR 2016 bietet Franzis die Software zum Einführungspreis von 75 Euro an! Folgen Sie dem Link: http://www.franzis.de/fotografie/bildbearbeitung/sharpen-projects-professional#

 

Sharpen_projects_Selektives_Schärfen_web
Optimaler Schärfungsgrad und Rettung verwackelter Aufnahmen sowie Bewegungsunschärfen
SHARPEN projects soll nicht nur den Kontrast anheben, sondern motivorientiert analysieren und pixelgenau mit neuen innovativen Verfahren der Verwacklungs-, Detail- und Konturenkorrektur rechnen. Die 2015 in Deutschland entwickelte hochsensible Mikro-Kontrast-Engine Adaptive Gradient Sharpening analysiert das Ausgangsmaterial, errechnet neue Details und Konturen mit einer perfekten Farb- und Luminanzschärfe und optimiere Bilder für die Bildschirmwiedergabe, Galerie-, Album- oder Großformat-Druck. Leicht verwackelte Aufnahmen soll das integrierte Adaptive Multiscale Dekonvolution mit bis zu 100 Pixel der Umgebungsinformationen korrigieren und so den sonst unbrauchbaren Bildern die nötige visuelle Schärfe zurückgeben.

Punktuelles und partielles Schärfen von Bilddetails
Die sensitiv-selektive Kantenerkennung erlaube die pixelgenaue Bereichsauswahl und punktuelles Schärfen fokussierter Bereiche. So sollen u.a. die Augen eines Porträts klar und scharf zum eher weich gezeichneten Gesicht erstrahlen.


PSharpen_projects_Box_webreis und Verfügbarkeit

SHARPEN projects professional ist ab Ende Januar für Euro 99,00 als ESD-Version (Download) unter www.franzis.de und als D/F/E-sprachige Boxversion im Fachhandel verfügbar. Optimiert für die Betriebssysteme Mac OS – 64-Bit und Windows – 32-Bit und 64-Bit.
SHARPEN projects professional enthält in jeder Version ein kostenfreies Plug-in für Lightroom ab LR6, Photoshop ab CS6 und Photoshop Elements ab 11.

 

 

 

 

 

Software Highlights
Mathematische exakte Berechnung des richtigen Schärfegrades.
“Adaptive MultiscaleDekonvolution“: die innovative Verwacklungskorrektur mit bis zu 100fachem Erfassungsbereich
Individuelle Analyse jedes einzelnen Bildes
Sensitiv-selektive Kantenerkennung für punktgenaue Scharfzeichnung ohne Masken
“Adaptive Gradient Sharping” – für die perfekte Schärfe von Landschaften, Stillleben, Makroaufnahmen und Produktfotos
– Inkl. Dunst- & Nebelkorrektur, Kratzer- und Sensorfehler korrigieren
RAW-Entwicklung und -Modul mit speicherbaren eigenen Kameraprofilen und Unterstützung aller aktuellen Kamera-RAW Formate
Grafischer Verlaufsbrowser mit UNDO-Funktion, Stapelverarbeitung
Stand alone und Plug-in fähig für Photoshop, Photoshop Elements und Adobe Lightroom
– Lauffähig für Windows und Mac

 

Empfohlene Einsatzmöglichkeiten vo SHARPEN projects:
Porträts selektiv nachschärfen
Sportfotografie: Bewegungsunschärfe korrigieren
Kinder in Aktion
Tieraufnahmen wie Hunde beim Spielen
Makros: Details gezielt herausarbeiten
Panoramen: unscharfe Ränder bei Weitwinkelaufnahmen nachschärfen
Landschaftsfotografie: natürlichen Schärfeeindruck erhalten
Architekturfotografie: Strukturen und Konturen knackscharf wiedergeben
Teleaufnahmen bei lichtschwachen Objektiven: Abbildungsleistung gekonnt optimieren
Schärfen von Vergrößerungen oder schlechte Aufnahmen aus Kompaktkameras oder Smartphones
Schärfetiefenbereich anpassen, bei denen der Fokuspunkt nicht sitzt
– Die perfekte Schärfung für Monitor/Druck/Galerie/Wandbild

 

Umfassendes Serviceangebot
Anwender, die sich in einem Test selbst von der Hochwertigkeit und dem intuitiven Workflow überzeugen wollen, bietet FRANZIS unter www.projects-software.de neben einer Testversion weitere Informationen, Anwendungsbeispiele, Workshops und Tutorials an.