Das dritte Artwork der TEN Collection Staffel 3 steht in den Startlöchern: „Surf In The City“ heißt das inspirierende Werk des Künstler-Duos Paul Ripke (Fotografie) und Nik Ainley (Digital Illustration).
Am Mittwoch, 10. Juli 2014 stehen PSD-Datei sowie das Foto ab 10 Uhr für 24 Stunden zum kostenlosen Download bereit. Freuen Sie sich auf die vollständige PSD-Datei mit allen Objekten, Ebenen und Effekten des Digital-Illustrators Nik Ainley aus Großbritannien, und auf das spektakuläre Foto des Hamburger Fotografen Paul Ripke vom TEN Shooting. So können Sie das Artwork Schritt für Schritt nachvollziehen und die Techniken der Profis kennenlernen. Also, auf keinen Fall verpassen!
Paul Ripke – Der Fotograf
Seine Kenntnisse hat sich der Hamburger ohne fremde Hilfe angeeignet – getrieben von „der Maximierung der Ereignisdichte“ als seinem selbstformulierten Ziel. Heute ist Paul Ripke für seinen aufmerksamkeitsstarken Stil bekannt, der sich in Werbekampagnen für Nike, den DFB oder die Telekom, seiner Arbeit mit Musikern und Künstlern und seiner kreativen Porträtfotografie spiegelt. Seine Inspirationen entstammen seinem Umfeld und seiner Neugier auf die Welt: Die Leica ist sein ständiger Begleiter, mit der er von exotischen Landschaften bis zu spielenden Kindern festhält, was er sieht. Die besten Arbeiten erscheinen jedes Jahr in einem Buch. Paul glaubt, dass es bei jeder Art von Fotografie auf drei Dinge ankommt: eine gute Idee, ein gutes Bild und eine gute Nachbearbeitung, die die Grenzen der Fotografie ständig weiter verschiebt.
Nik Ainley – Der Digital-Illustrator
Nik Ainley ist ein Digital-Illustrator aus Großbritannien, der in den letzten 10 Jahren bereits für eine lange Reihe von Kunden tätig war. Der Autodidakt stolperte während seines Physik-Studiums über seine Liebe zur Digitalkunst und verlagerte sich bald ganz auf Computergraphiken. Nik erweitert ständig seine ohnehin schon breiten Kenntnisse und ist immer dann am glücklichsten, wenn er das Beherrschen neuer Software und Techniken erlernt. Er arbeitet mit 2-D- und 3-D-Programmen und kombiniert auch gerne beide, um verblüffende Effekte zu erzielen. Seine Seite Shinybinary.com ging 2004 online und hat seitdem sechs Millionen Besucher verzeichnet. Nik wird in Großbritannien von der Central Illustration Agency vertreten und verkauft hochwertige Kunstdrucke über ClickforArt.
Hinterlasse einen Kommentar