Neue Dimensionen entdecken – Mit dem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv Nikkor Z 14–30 mm 1:4 S für Nikon Z-Systemkameras
Das NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S ist laut Hersteller das weltweit erste Vollformat-Ultraweitwinkelobjektiv mit einem flachen Frontlinsenelement. Dieses einzigartige Designmerkmal ermöglicht die Verwendung von 82-mm-Filtern direkt am Objektiv und damit ohne sperrige Filterhalter. Fotografen erhalten dadurch mehr Kontrolle und mehr Freiheit, egal ob sie Landschaften, Stadtbilder, Architektur, Innenräume oder Filme aufnehmen.
Die kompakte Bauweise, der platzsparende Objektiveinzugsmechanismus und die umfangreiche Witterungsversiegelung machen es zum idealen Reiseobjektiv. Die neuen optischen Möglichkeiten des spiegellosen Z-Systems und die enge Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera sorgen dafür, dass die bei Weitwinkelfotografien sonst üblichen Verzerrungen minimiert werden und Bilder von beeindruckender Schärfe entstehen.
Jordi Brinkman, Product Manager, Nikon Europe, sagt: „Mit diesem aufwändig konstruierten NIKKOR Z-Zoom tauchen Sie in die faszinierende Welt der Ultraweitwinkelfotografie ein. Durch die kompakte Bauweise passt dieses Objektiv auch in kleinere Taschen. Die einfache Verwendbarkeit von Filtern erweitert die kreative Einflussnahme.”
Wichtigste Ausstattungsmerkmale
- Filtergewinde: Das weltweit erste Ultraweitwinkel-Objektiv für Vollformatkameras, das 82-mm-Filter¹ ohne sperrige Filterhalterung aufnimmt.
- NIKKOR Z: Das Nikon-Z-Bajonett mit seinem außergewöhnlich großen Durchmesser ermöglicht es NIKKOR-Z-Objektiven, mehr Licht in jeden Winkel des Bildfelds zu lenken.
- S-Serie: Aufwändigste Konstruktion und Ausstattung wie Antireflex-Nanokristallvergütung und nahtloses, nahezu geräuschloses Multi-Focusing-System.
- Anpassbarer Einstellring: Kann für manuelles Fokussieren (Standardeinstellung), Blendensteuerung (ideal für Irisübergänge während der Videoaufnahme) oder Belichtungskorrektur verwendet werden.
- Hervorragend für Filme: Geräuscharme Blendeneinstellung. Das »Focus Breathing« (das unerwünschte Verstellen der Brennweite beim Fokussieren) wurde ebenso reduziert wie die Fokusverschiebung beim Zoomen.
- Kompakt und geschützt: Dank des Objektiveinzugsmechanismus benötigt dieses Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für Vollformatkameras nur wenig Platz, wenn es nicht verwendet wird. Umfangreiche Abdichtung schützt NIKKOR-Objektive vor Staub und Feuchtigkeit.
Verfügbarkeit und Preis
Das NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S ist voraussichtlich ab Mitte April 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.449,00 EUR im Handel erhältlich.
Ankündigung von neuen Funktionen für Z-Kameras
Nikon arbeitet an Firmware-Updates für die Nikon Z 7 und Z 6. Die aktualisierte Firmware wird zukünftig eine Augen-Autofokus Funktion ermöglichen. Der Augen-AF erkennt bei Portraitaufnahmen automatisch die Augen der Person und erleichtert so die optimale Fokussierung.
Die zukünftige FW-Version wird zudem die Ausgabe von RAW-Videomaterial unterstützen. Nikon arbeitet dafür an einer Funktion, die das separat erhältliche ATOMOS Ninja V Aufnahmegerät unterstützt und so RAW-Videos im ProRes RAW-Codec ausgibt. Darüber hinaus werden die Z 7 und Z 6 zukünftig neben XQD- auch CFexpress-Karten unterstützen.
Fußnoten
1 Bei Wechselobjektiven für Digitalkameras. Stand: 8. Januar 2019
Hinterlasse einen Kommentar