Mittelalterfotografie – Handbuch für fotografische Zeitreisen ins  Mittelalter von Charlie Dombrow hilft Ihnen bildgewaltige Motive lebendiger Geschichte mit der Kamera im Stil des Mittelalters zu fotografieren und in eine historische Zeitreise einzutauchen, die jährlich Millionen Besucher auf Mittelaltermärkten, Schlössern und Burgen live erleben. Das Buch schult den besonderen fotografischen Blick einer anderen Zeitepoche und inspiriert bei der Suche des ultimativen Abbildes vom heroischen Ritter, Edelleuten, Gauklern, längst ausgestorbener Handwerkskunst und lässt den Burgsaal im historischen Szenario wie von bekannten Gemälden neu erstrahlen.

„Die interessanteste Herausforderung ist für mich, millionenfach abgelichtete Bauwerke, Szenen von Mittelaltermärkten und Porträts der Protagonisten neue, bislang zumindest von mir noch nirgendwo gesehene Bildwinkel abzugewinnen und so in Szene zu setzen, als sei die Geschichte immer noch real.”, so Charlie Dombrow, der beruflich immer auf der Suche nach neuen Inspirationen ist.

Handbuch für Zeitreisen und lebendige Geschichte im Bild
Der Fotograf wird zum Seelenfänger und erhält in den ersten Kapiteln vorab einen Einblick in die Gepflogenheiten der Mittelalterszene, eine wesentliche Grundlage für die passende Motivwahl und Bildgestaltung.

Mit seiner herkömmlichen Kameraausrüstung im Gepäck lernt er den unterschiedlichen  Anforderungen für die bildliche Inszenierung von Rittern, Gauklern, Mägden, Edelleuten und  Schwertkämpfern gerecht zu werden. Bewusst setzt der Autor auf natürliche Lichtquellen, um die Magie der alten Handwerkskünste und das Zusammenleben der Menschen im Stil des Mittelalters überzeugend einzufangen und erklärt dabei optionale Kameraeinstellungen für entsprechende Bildwirkungen.

Für mystische und geheimnisvolle Burgen und Schlösser zeigt Dombrow, wie das Licht unterschiedlicher Tageszeiten das Bildergebnis beeinflusst und wie selbst Innenaufnahmen mit vorhandenem geringen Licht gelingen. Mit Hilfe eines Quadrocopters präsentiert er zudem die unterschiedlichsten Panoramaperspektiven aus der Luft.

 

Die Fotografie der Geschichte mit der Gegenwart vereint
Zurück in der Gegenwart werden Möglichkeiten der digitalen Nachbearbeitung erläutert, Hexen verbrannt und  wertvolle Hinweise für die Rechtssicherheit bei Veröffentlichung der künftigen Bilder gegeben. Ein bebilderter Reiseführer führt durch die beeindruckendsten Burgen und Schlösser von Nord bis Süd. Bezugsquellen für historische Nachbildungen aus dem Mittelalter lassen den Fotografen in neuer Gewandung das nächste Mittelalterfest besuchen.

Charlie Dombrow nimmt den Fotografen mit auf eine Zeitreise der historischen Lebensweise auf Märkten und zu Schlössern und Burgen dieser Zeitepoche.

Reich bebildert mit wissensreichen Erklärungen, inspiriert er zu der Herausforderung als Fotokünstler auch mit herkömmlicher Kameraausrüstung Geschichte und tote Gemäuer im Heute und Jetzt lebendig zu inszenieren oder im Vorbild erhaltener Gemälde ins Bild zu setzen.

 

 60425-3-kis-3d-r-s_1_webAuszug der Inhalts- und Themenübersicht:

– Zeitreisen: das mittlere Zeitalter, die Rückkehr der Ritter, Zurück in die Vergangenheit
– Rüstzeug des Seelenfängers: Licht im Dunkel, RAW oder Komprimiert, Nützliche Zauberei, das fliegende Auge
– Geschichte fotografieren: Zeugen aus Stein, Altstadt, die Schlösser Gottes
– Guter Rat: Konventionen brechen, Allwetterknipser, Aus der Reihe tanzen, Panoramafreiheit, Das Recht am eigenen Bild
– Mittelalter Reloaded: Histotainment, Heerlager, Protagonisten im Porträt, Inszenierungen, Aus den Tiefen der Zeit
– Zwiegespräche: Die Fru des Wikingerschmieds, Der Turniersieger, Mein erster Ritter
– Architektonische Wiedergeburten: Adelsburg, Historismus
– Digitale Hexerei: Krumm und schief, Rasche Alterung, Die Motten, Höhere Fügung, Hexenbrand
– Fototouren in die Vergangenheit: Reiseführer für Burgen und Schlösser von Nord bis Süd
– Freie Arbeit ohne Grenzen: Aus den Skriptorien, Waffenschmieden und Gewandschneider

Eine kostenlose Leseprobe und kurzer Einblick in das Buch bietet der Franzis Verlag unter: www.franzis.de

 

Preis und Verfügbarkeit
Mittelalterfotografie – Handbuch für fotografische Zeitreisen ins Mittelalter von Charlie Dombrow aus dem Franzis Verlag ist ab 25. April für Euro 29,95 als Softcover und E-Book über www.franzis.de und dem örtlichen- und Online-Fachbuchhandel erhältlich.