Das HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR

Außergewöhnliche Abbildungsleistung
Das neue D FA 15-30 mm Superweitwinkel-Zoomobjektiv bietet einen beeindruckenden Bildwinkel und spektakuläre Bilder vor allem in Verbindung mit einer Vollformatkamera, z.B. in der Landschaftsfotografie. Mit der extremen Perspektive der 15 mm Brennweite lassen sich insbesondere Kompositionen mit einer tiefen Bildwirkung erstellen. Bei 30 mm ist das Objektiv sehr gut für die Reportagefotografie oder spontane Momentaufnahmen geeignet. Wird das Objektiv an einer PENTAX Kamera mit APS-C Sensor verwendet, beträgt der Brennweitenbereich 23 – 46 mm.

DFA15-30_tele_b_web

Objektivkonstruktion auf dem höchsten Stand der Technik
Die optische Konstruktion des D FA 15-30 mm Objektivs besteht aus 18 Elementen in 13 Gruppen. Je drei ED (Extra-Low Dispersion) und asphärische Elemente sorgen für kontrastreiche und hochauflösende Bilder bis in den Randbereich bei minimalen chromatischen Aberrationen, Koma und Verzeichnungen.

Durch die große Eingangsöffnung von F2.8 über den gesamten Zoombereich bieten sich eine Vielzahl von Motivwelten. So entstehen z.B. Fotos von beeindruckenden Landschaften mit nächtlichem Sternenhimmel. Hierbei ermöglicht der große nutzbare Blendenbereich bis Blende F22 vielfältige Möglichkeiten zum Spiel mit der Schärfentiefe. Die neun abgerundeten Blendenlamellen sorgen für ein sehr feines und weiches Bokeh, das ein ausgewogenes Gefühl für die Tiefe vermittelt.

Das Zoomobjektiv ist mit dem Supersonic Direktantrieb (SDM) der neusten Generation ausgestattet. In Verbindung mit den darauf ausgelegten Kameras, wie der PENTAX K-1, ermöglicht dieser eine schnelle und nahezu lautlose Fokussierung, um sofort auf die vielen Herausforderungen in der Fotografie reagieren zu können.

Die interessantesten Aufnahmen entstehen immer dort, wo die Kamera und das Objektiv besser eingepackt bleiben. Spezielle Dichtungen verhindern aber effektiv das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit, sodass das Objektiv im Zusammenspiel mit den ebenfalls wetterfesten PENTAX SLR-Kameras bestens für den Einsatz bei Regen, Schnee oder an stürmischen Tagen an der See gerüstet ist.

HD-Vergütung für optimale Lichtdurchlässigkeit und minimale ReflexionDFA15-30_back_web
Die Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflexion bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z.B. Gegenlicht.

Über die HD-Vergütung hinaus ist die Frontlinse des Objektivs mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen, die vor Fett oder Wasser schützt und die Reinigung vereinfacht. Gerade bei einer so großen Frontlinse, wie bei diesem Objektiv, ist dies ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Das HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR wird ab April 2016 für 1.699,- Euro / 1.899.- SFr. (UVP) erhältlich sein.

 

Das HD PENTAX-D FA 28-105mm F3.5~5.6 ED DC WR

Standard-Zoomobjektiv mit großem Brennweitenbereich
Das 28-105 mm Standard-Zoomobjektiv deckt den am meisten verwendeten Brennweitenbereich für den täglichen Fotografen-Einsatz ab. Durch die Integration der neuesten optischen Elemente und High-Performance-Vergütungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Das leichte und kompakte Gehäuse sowie das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis machen dieses Objektiv zu einem perfekten und hochwertigen Standardobjektiv, etwa für die PENTAX K-1.

Aufwändige Objektivkonstruktion
Die Objektivkonstruktion aus 15 Elementen in 11 Gruppen beinhaltet zwei asphärische Elemente sowie je ein ED (Extra-Low Dispersion) und AD (Anomale Dispersion) Element. Diese Kombination sorgt für feinst auflösende Bilder mit minimalen chromatischen und sphärischen Aberrationen sowie einer gleichmäßigen Ausleuchtung bis in die Bildränder und ist optimal mit dem 36,4 Megapixel 35 mm Vollformatsensor der PENTAX K-1 abgestimmt. Die neun abgerundeten Blendenlamellen sorgen für ein gleichmäßiges und weiches Bokeh. Darüber hinaus vermeidet diese Konstruktion die langgezogene Wiedergabe von Punktlichtquellen. Das Objektiv ist wetterfest und ebenso wie das D FA 15-30 mm HD- sowie SP-Vergütet.

Das HD PENTAX-D FA 28-105mm F3.5~5.6 ED DC WR wird ab April 2016 für 599,- Euro / 699.- SFr. (UVP) erhältlich sein.

 

Ausführliche Informationen unter: www.ricoh-imaging.de