Vielen Dank!
Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen.
Fotowissen: Stillleben arrangieren
Man nehme einfach jede Menge Krempel. Nun ja, ganz so einfach ist es nicht, aber für die Stilllebenfotografie braucht es erstaunlich einfache Zutaten.
Nur noch für kurze Zeit: Fotowettbewerb „Fernweh“ der Photo+Adventure
Das Meer? Die Berge? Die Oase? Die Stadt? Noch bis zum 31. März 2022 kannst du im Rahmen des Fotowettbewerbs „Fernweh“ der Photo+Adventure deine Sehnsuchtsorte präsentieren und Reisefieber entfachen. Die Gewinnerbilder werden am zweiten [...]
Fotowissen: So können Sie Polarlichter fotografieren
Die Nordlichter sind in der Nördlichen Hemisphäre die Krone der Arktis. Bekannt als „Aurora Borealis“ sind diese hellen, farbigen Bänder aus sich bewegendem und wogendem Licht ein majestätisches Schauspiel am Nachthimmel. Doch was ist die Ursache für dieses Naturspektakel?
Rollei präsentiert Winkel-Arm für Vielzahl von Kamera-Stativen
Der Fotozubehör-Hersteller Rollei präsentiert mit dem Winkel-Arm eine praktische Erweiterung für Stative, die besonders Makro-Fotografen und Food-Fotografen erfreuen wird.
Sony World Photography Awards 2022: Die Sieger/-innen des Offenen Wettbewerbs stehen fest
Aus den zehn verschiedenen Kategorien des diesjährigen Offenen Wettbewerbs wurden die Gewinner/-innen mit den besten Einzelaufnahmen gekürt. Von den deutschen Einsendungen schafften es zwölf auf die Shortlist, darunter drei Fotos von Klaus Lenzen.
Portfolio: Pia Parolin – Von der Biologin zur Künstlerin
Bei uns Freizeitfotografen steht der Spaß am Bild meist im Vordergrund. Es liegt uns fern, aus der Fotografie eine Wissenschaft zu machen. Auch künstlerische Ambitionen haben viele von uns nicht unbedingt. Aber dass Freude an der Fotografie, Wissenschaft und Kunst sich nicht gegenseitig ausschließen, zeigt der Weg der Wissenschaftlerin und Fotografin Dr. rer. nat. habil. Pia Parolin.