Vielen Dank!
Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen.
Jetzt mitmachen! Unser Fotowettbewerb zum Thema „Spiegelungen“
Spiegelungen sind ein beliebtes Gestaltungsmittel in der Fotografie. Sie können einem Bild zusätzliche Tiefe verleihen und bergen jede Menge kreatives Potenzial. Mit ihnen lassen sich zum Beispiel Dinge zeigen, die eigentlich außerhalb des Bildausschnittes liegen. Außerdem kann der Fotograf tolle Symmetrien erzeugen und so Ordnung ins Bild bringen.
Fotowissen: Besser fotografieren durch Einschränkungen
Eine umfangreiche Ausrüstung bietet Fotografen viele Möglichkeiten, kann aber auch hinderlich sein. Eine Überfülle an Optionen kann dazu führen, dass man sich darin verliert. Warum Sie sich öfter gezielt einschränken sollten und wie Sie mit weniger Equipment bessere Fotos schießen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Firmware Updates – Leica SL2-S & SL-System
Leica hat die Firmware Version 3.0 für seine „SL2-S“ veröffentlicht. Sie ermöglicht die Ausgabe eines Cine-4K-RAW-Signals mit bis zu 60 fps über HDMI an externe Rekorder. Ein 12 Bit RAW-Format lässt sich nun mit Rekordern [...]
Portfolio: Filterfotografie – Altbekanntes neu interpretiert
Silvia Grimpe ist Spezialistin für Langzeit-Filterfotografie. Mithilfe von Graufiltern und teils mehrminütigen Belichtungszeiten setzt sie bekannte Fotomotive in Szene und verpasst ihnen so einen ganz neuen Flair.
Visuelle Stimme für Talente – Canon Young People Programme 2022
Im Rahmen des „Young People Programme 2022“ organisiert Canon über das Jahr verteilt acht Foto-Workshops an Schulen im Umfeld seiner Deutschlandstandorte in Krefeld, Berlin, Lilienthal, Fulda, Dresden, Frankfurt a. M., Dortmund, München und Stuttgart. Ziel [...]
Praxistest: Canon M50 Mark II – Powerhouse für Einsteiger
Mit der M50 Mark II hat Canon seinen Kassenschlager neu aufgelegt und baut dessen Tugenden aus: Einsteigerfreundlichkeit, ein leistungsfähiges Autofokussystem und ein vorzügliches Preis-Leistungs-Verhältnis.