Vielen Dank!
Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen.
Pictures Magazin 10/2015
Liebe Pictures-Leser, in der aktuellen Ausgabe 10/2015 starten wir eine Serie mit fotografischen Herbstprojekten. Konkret geht´s los mit dem Thema Timelapse-Fotografie. Ab Seite 34 verrät Ihnen Zeitraffer-Experte Tommaso Maiocchi, wie er seine spektakulären Videos erstellt. [...]
Helios Ready-to-go LED Kofferstudio
Das Kofferstudio ist genau das Richtige für alle Internetverkäufer, Sammler oder eben gelegentliche Produktfotografen. Im stabilen Alukoffer versteckt sich ein komplettes Ministudio mit einer 40 Zentimeter breiten weißen Kunststoff-Hohlkehle und 2 LED-Flächenleuchten. Mit zusätzlichen Kunststoffhintergründen [...]
Neue Zeiss SLR-Objektivfamilie für Canon- und Nikon-Spiegelreflexkameras
Die neue SLR-Objektivfamilie ZEISS Milvus umfasst sechs Brennweiten mit ZE- oder ZF.2-Mount für DSLR-Kameras der Hersteller Canon und Nikon. Die ZEISS Milvus Objektivfamilie mit präzisem manuellen Fokus überzeugt durch hohe und konsistente Abbildungsqualität über alle [...]
Nominierte für den Felix Schoeller Photo Award 2015 stehen fest
Die fünfköpfige Jury um den Vorsitzenden Michael Dannenmann (BFF/DGPh) hat sich festgelegt: Nach intensiver Beratung stehen die jeweils fünf Nominierten in den fünf Kategorien des internationalen Felix Schöller Photo Award für Profifotografen fest. Ebenso hat [...]
SP 35mm und SP 45mm – zwei neue Festbrennweiten von Tamron
Der japanische Objektivhersteller Tamron hat zwei neue Objektive im Weitwinkel- bzw. Standardbrennweiten-Bereich der professionellen SP-Serie vorgestellt: SP 35mm f/1.8 Di VC USD und SP 45mm f/1.8 Di VC USD. Beide Objektive wurden mit einem integrierten [...]
FF-Prime Objektive von Schneider-Kreuznach – jetzt auch mit Sony E-Mount
Schneider-Kreuznach präsentiert auf der International Broadcast Conference (IBC) in Amsterdam erstmals ein FF-Prime Objektiv mit Sony E-Mount. Mit dem E-Mount lassen sich die Vollbild-Objektive auch an Kameras wie der neuen Sony Alpha 7RII anbringen. Bisher [...]