Nikon kündigt die Entwicklung neuer Firmware-Updates für seine spiegellosen Vollformatkameras Nikon Z 7 und Nikon Z 6 an.
Nikon schreibt dazu:
Die Firmware wird neue Funktionen wie Autofokus mit Augenerkennung, RAW-Videoausgabe und Unterstützung von CFexpress-Speicherkarten umfassen. Auch die AF-/AE-Funktionen der Kameras werden verbessert. Mit den geplanten Erweiterungen und Verbesserungen des Funktionsumfangs der Z-Serie verdeutlicht Nikon seinen Anspruch mit sich verändernden Kundenbedürfnissen Schritt zu halten und die kreative Fotografie mit der aktuellen Z-Serie weiter anzuregen.
Die neue Firmware wird die folgenden Funktionen und Features umfassen:
1. Unterstützung von Autofokus mit Augenerkennung für unbewegte Motive (Veröffentlichung für Mai 2019 geplant)
Der Autofokus mit Augenerkennung eignet sich hervorragend für Porträtfotos. Der sich in Entwicklung befindende Autofokus mit Augenerkennung wird sowohl mit dem Fokusmodus AF-S (Einzelautofokus) funktionieren, der sich für unbewegte Porträtmotive eignet, als auch mit dem Modus AF-C (kontinuierlicher Autofokus), um Personen zu fotografieren, die ihre Körperhaltung häufig ändern. Diese Funktion erkennt mehrere Augenpaare, aus denen der Benutzer wählen kann, auf welches fokussiert werden soll. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität beim Fotografieren von mehreren Personen.
2. Verbesserte AF-/AE-Performance (Veröffentlichung für Mai 2019 geplant)
Das Tracking der Belichtungsautomatik (AE) wird bald im kontinuierlichen (erweiterten) Hochgeschwindigkeitsmodus zusätzlich zum aktuellen Autofokus-Tracking (AF) möglich sein. Die Leistung von AF bei schwachem Licht wird ebenso gesteigert werden, was einen schnelleren Autofokus bei dunkel oder schwach beleuchteten Umgebungen sowohl für die unbewegte Motivfotografie als auch für Filme ermöglichen wird.
3. Unterstützung von RAW-Videoausgabeformat (Veröffentlichungsdatum wird noch bekannt gegeben)
Die Ausgabe im 4K-UHD- und im Full-HD-RAW-Datenformat aus der Kamera wird unterstützt werden. Die RAW-Daten können danach mit einem externen Recorder in einem RAW-kompatiblen Format aufgenommen werden. Dadurch profitieren Benutzer von einer umfassenden Farbtiefe von 12 Bit und damit von flexiblen Farbabstufungen.
4. Unterstützung von CFexpress-Speicherkarten (Veröffentlichungsdatum wird noch bekannt gegeben)
Die neue Firmware wird CFexpress-Speicherkarten unterstützen (CFexpress ist ein neuer Standard für Speicherkarten mit erhöhtem Datenschutz). Diese Speicherkarten zeichnen sich durch ihre sehr schnelle Leistung aus, wodurch sich Arbeitsprozesse effizienter gestalten lassen. Nach dem Upgrade können die User frei zwischen CFexpress- und XQD-Speicherkarten wählen. In Zukunft werden neben der Z 7 und der Z 6 auch die digitalen Spiegelreflexkameras Nikon D5 (XQD-Version), Nikon D850 und Nikon D500 CFexpress-Speicherkarten unterstützen.
Hinterlasse einen Kommentar