Am 11. Mai startet das größte Naturfoto-Festival Europas – mit dabei ist als Premium-Partner Olympus.
Zum Programm gehören unter anderem die erste Ausstellung des Olympus Visionary Frank Rückert und ein Workshop zum Thema Multishot-Techniken. Der große Fotomarkt bietet die Gelegenheit, die Olympus Produkte kennenzulernen, auszuleihen und zu testen. Wer bereits im Besitz einer Olympus Kamera oder eines Olympus Objektivs ist und sein Gerät professionell prüfen, updaten und reinigen lassen möchte, kann den kostenlosen „Check&Clean“-Service nutzen.
»EyeView«, die Ausstellung von OLYMPUS Visionary Frank Rückert
Die OLYMPUS Visionaries sind Fotografen, die intensiv mit OM-D, PEN sowie den M.ZUIKO Objektiven arbeiten. Und Frank Rückert ist einer von ihnen. Der Autodidakt begegnete der Fotografie das erste Mal in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Sein größtes Interesse gilt den Dingen, die viele Menschen übersehen. Insekten, Blumen und andere kleine Objekte in der Natur ziehen ihn magisch an. Dabei entstand das Bedürfnis, die Beschränkungen hinsichtlich der Abbildungstiefe aufzuheben. Dies führte ihn zur Auseinandersetzung mit der Technik des Stackens, mit deren Hilfe eine ungeahnte Tiefenschärfe erreicht werden kann. In der Ausstellung »EyeView« im Neuen Foyer des Veranstaltungsforums zeigt Frank Rückert seine Sichtweise auf die Welt der Insekten vor unserer Haustür.
Workshop mit Martin Müllner
Am 13. Mai geht es bei Martin Müllner um Multishot-Techniken. In dem 4,5 Stunden langen Workshop erfahren Interessierte mehr über HDR, Focus Stacking und Live Composite mit der OM-D E-M5 Mark II. Und für alle, die noch keine OM-D haben, stellt Olympus für den Workshop Equipment zur Verfügung.
Weitere Infos unter: http://www.olympus.de
Foto (c) Frank Rückert
Hinterlasse einen Kommentar