Das neue Olympus-Spitzenmodell verspricht atemberaubende Geschwindigkeit und Bildqualität sowie maximale Mobilität. Zeitgleich soll auch ein ebenso leistungsstarkes und robustes Makroblitzsystem in den Handel kommen.

Die Ausstattung der staub- und spritzwassergeschützten sowie frostsicheren OM-D E-M1 Mark II liest sich wie die Wunschliste eines Fotografen: Ein neues High-Speed-Autofokussystem mit 121 Kreuzsensoren, Phasenerkennung und neuer AF-Steuerung, eine noch kürzere Verschlussreaktionszeit, 18 Bilder pro Sekunde im RAW-Format mit der vollen Auflösung des 20,4-MP-Live-MOS-Sensors beziehungsweise 60 Fotos pro Sekunde ohne Belichtungs- und Schärfenachführung, ein Pro Capture Modus, der 14 Serienbilder speichert, bevor ausgelöst wird, der neue TruePic VIII Bildprozessor, eine optimierte 5-Achsen-Bildstabilisierung, 2 SD-Kartenfächer, ein Akku mit einer um fast 40 % verbesserten Laufzeit sowie viele aus den anderen OM-D Modellen bekannte Funktionen sollen aus der OM-D E-M1 Mark II ein echtes Spitzenmodell für Fotos und 4K-/C4K-Videos machen.
Startschuss für den Verkauf der OM-D E-M1 Mark II soll der Dezember sein. Der Body wird 1999 Euro kosten oder im Kit mit dem  M.ZUIKO DIGITAL ED 12-40 mm 1:2.8 PRO für 2599 Euro erhältlich sein. Das Makroblitzsystem können Sie, ebenfalls ab Dezember 2016, für 499 Euro erwerben. Noch vor Verkaufsstart kann die neue OM-D E-M1 Mark II bei ausgewählten Olympus Partnern im Rahmen der Galerie-Tour mit Michael Poliza getestet werden. Alle Termine der Tour unter: https://www.olympus.de/travel-diary/
Weitere Infos unter: http://www.olympus.de