Olympus präsentiert gleich mehrere Neuvorstellungen: 

Olympus OM-D E-M5 Mark II, neue Objektive aus der M.ZUIKO (PRO)-Serie sowie die Tough TG-860

 


Olympus OM-D E-M5 Mark II – mit effektivem Bildstabilisator für Foto und Video

Die neue E-M5 Mark II soll dank eines einzigartigen 5-Achsen-Bildstabilisierungssystems mit ihrer herausragenden Video-Performance punkten. Die Verwacklungs-Kompensation entspricht, laut Olympus, einer um fünf EV-Stufen verkürzten Verschlusszeit und führe damit zu einer erheblich verbesserten Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Und auch der Autofokus mit 81 Messfeldern, biete selbst bei wenig Licht eine exzellente Leistung.  Der neue OM-D Movie-Modus soll mehrere Video-Bildraten, Full-HD-Videos mit bis zu 77 Mbit/s und eine benutzerfreundliche Steuerung bieten. Mit ihrem dreh-, schwenk- und neigbaren Touch-LCD mit 1.040.000 Pixeln sowie dem großen elektronischen Sucher verspricht die MFT-Kamera kristallklare Sicht in jeder Aufnahmesituation. Ganz besonders mit dem neuen hochaufgelösten 40-Megapixel-High-Resolution-Shot: Hierbei wird der Sensor zwischen den einzelnen Aufnahmen in 0,5-Pixelschritten bewegt, anschließend werden die acht Belichtungen zu einer zusammengefügt. So soll in der E-M5 Mark II ein 40-Megapixel-Bild mit atemberaubendem Detailreichtum entstehen. Weil die OM-D E-M5 Mark II WLAN-fähig ist, lässt sie sich außerdem über ein Smartphone und die OLYMPUS OI.Share App bei Foto- und bei Videoaufnahmen fernsteuern.

 

OM-D E-MD Mark II

OM-D E-MD Mark II

Die staub-, spritzwassergeschützte und frostsichere OM-D E-M5 Mark II soll ab Ende Februar 2015 in Silber und Schwarz für 1.099 Euro bzw. 1.399 CHF (nur Gehäuse) erhältlich sein – auf Wunsch auch mit einer kostenlosen sechsmonatigen Gewährleistungsverlängerung. Darüber hinaus wird es verschiedene Kit-Varianten geben.


[messagebox type=”error” ] Firmware-Update für E-M1
Damit die Olympus E-M1 weiterhin für alle Anforderungen professioneller Nutzer bestens gerüstet ist, stehen zwei neue Funktionen zur Verfügung. Das ab dem 24. Februar 2015 kostenfrei verfügbare Firmware-Update Version 3.0 ermöglicht einen Serienbild-Autofokus (Continuous AF) mit 9 Bildern pro Sekunde und die Live-View-Steuerung von Videoaufnahmen über Smartphone oder Tablet. Das Update kann über den Olympus Digital Camera Updater heruntergeladen werden.

[/messagebox]


Lichtstärkstes Fisheye und vielseitiges Telezoom

Der Neuzugang der kompakten, und staub- und spritzwassergeschützten M.ZUIKO PRO Serie ist das M.ZUIKO DIGITAL ED 8 mm Fisheye 1:1.8 PRO. Das weltweilt lichtstärkste Fisheye im staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse ermöglicht extreme Weitwinkel-Aufnahmen und sei damit perfekt für Landschaften, actionreiche Sportszenen oder ungewöhnliche Close-ups beispielsweise von Menschenmengen, Interieur oder Architektur geeignet. Ein Unterwasser-Objektiv-Port ist laut Olympus ebenfalls in der Entwicklung

Die zweite Generation des M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150 mm 1:4.0-5.6 wiegt gerade einmal 285 g, also halb so viel wie ein vergleichbares D-SLR-Objektiv. Neu ist sein wetterfestes Gehäuse. In Verbindung mit den kompakten Maßen ist es die perfekte Ergänzung für OM-D und PEN. Das 10,7-fach-Zoom M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150 mm 1:4.0-5.6 II (28-300 mm im KB) soll scharfe Ergebnisse bis an den Bildrand liefern – vom Close-Up mit einem Mindestaufnahmeabstand von 50 cm bis hin zu weit entfernten Motiven. Ausgewählte Linsenkomponenten sind mit der OLYMPUS ZERO (ZUIKO Extra-low Reflection Optical) Beschichtung zur Reduzierung von Geister- und Flackereffekten versehen. Sein interner Fokusmechanismus (MSC) soll einen schnellen und leisen AF ermöglicht – ideal für Fotos von sich bewegenden Objekten oder Videos.
Die Einführung des das M.ZUIKO DIGITAL ED 8 mm Fisheye 1:1.8 PRO ist für den Sommer 2015 geplant.  Das M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150 mm 1:4.0-5.6 II soll ab Ende Februar für 649 Euro bzw. 799 CHF in Schwarz erhältlich sein.

 


Perfekt für Adrenalinjunkies
Die neue OLYMPUS STYLUS Tough TG-860 mit 5-fach-Ultraweitwinkelzoomobjektiv mit einer Brennweite von 21 – 105 mm soll dank der extremrobusten Verarbeitung für sorgenfreien Fotospaß unter härtesten Bedingungen sein. Sie besitzt sogar zwei Auslöser. Perfekt für Adrenalinjunkies, die selbst im freien Fall noch tolle Fotos, verzerrungsfreie Selfies (neigbaren 3-Zoll-LCD) oder Multi-Format-Videos aufnehmen wollen. In Kombination mit einem 16-Megapixel-Backlight-CMOS-Sensor und dem leistungsstarken TruePic VII Bildprozessor sorge es für eine hervorragende Qualität bis an den Bildrand – selbst bei sich schnell bewegenden Objekten oder schlechten Lichtverhältnissen.  Damit sie auch immer dabei sein kann, lässt sie sich mit dem optionalen Sport Holder sicher am Körper oder Equipment befestigen. Und weil diese Tough WLAN-fähig ist, soll sie auch über das Smartphone gesteuert und die Ergebnisse inklusive Geotags mittels OLYMPUS OI.Share sofort in sozialen Netzwerken geteilt werden können. Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 15 m, stoßfest bis 2,1 m Höhe, bruchsicher bis 100 kg sowie staubdicht und frostsicher bis -10 °C erfüllt die Tough TG-860 alle Voraussetzungen für den zuverlässigen Einsatz unter allen Umständen.

OLYMPUS STYLUS Tough TG-860

OLYMPUS STYLUS Tough TG-860

Die Tough TG-860 soll ab Mitte März 2015 in Weiß, Orange und Schwarz erhältlich sein.

Weitere Infos unter: www.olympus.de