Die OM Digital Solutions Corporation präsentiert die OM SYSTEM OM-5 Systemkamera.
Die Micro-Four-Thirds-Systemkamera bietet Staub- und Spritzwasserschutz nach dem IP53-Standard, und ist laut Angaben des Herstellers bis -10 °C kältebeständig. Die Kamera unterstütze kreative Aufnahmen, z.B. durch den Einsatz softwaregestützter Aufnahmefunktionen wie hochaufgelöster Freihand-Aufnahmen mit 50 MP und Live-ND, sowie die Videowiedergabe auf Smartphones im Hochformat. Die Kamera ist mit M.Zuiko Digital Objektiv-Reihe verwendbar. Das Gehäuse hat die Maße 125,3 x 85,2 x 49,7 mm (B x H x T) und wiegt 366 g (nur Body). Die Kamera ist ab November 2022 erhältlich.

5-Achsen-Bildstabilisation
Die OM SYSTEM OM-5 ist mit einer 5-Achsen-Bildstabilisation ausgestattet, dies ermögliche, laut Hersteller, Aufnahmen mit langer Verschlusszeiten in Situationen, in denen kein Stativ eingesetzt werden könne. Die Kamera nutze hierbei den bekannten Live-MOS-Sensor mit 20,37 Millionen effektiven Pixeln.
Außerdem verfüge die Kamera über einen Autofokus mit 121 On-chip-Phasenerkennungs-Fokuspunkten vom Typ Kreuzsensor zur flexiblen Fokussierung von der Bildmitte bis zu den Bildrändern. Mithilfe der Funktion „Sternenhimmel-AF“ lasse sich, laut OM Digital Solutions Corporation, auch bei der Astrofotografie präzise per Autofokus scharfstellen.

Wetterfest gemäß der Schutzart IP53
Die OM SYSTEM OM-5 ist, laut Hersteller-Angaben, so abgedichtet, dass sie die Anforderungen der Schutzart IP53 zum Staub- und Spritzwasserschutz erfüllt, und bis -10 °C kältebeständig ist. Die Kamera sei darüber hinaus mit dem Staubschutzsystem SSWF (Supersonic Wave Filter) ausgestattet, das beim Objektivwechsel Probleme mit Staub und Verschmutzungen am Bildsensor reduziere.

Vielseitige Aufnahmefunktionen
Die Kamera bietet softwaregestützte Aufnahmefunktionen. So gelingen, laut Hersteller, Aufnahmen, für die ansonsten Spezialausrüstung oder Bildbearbeitungssoftware erforderlich wären. Zu den Aufnahmefunktionen zählen unter anderem:
- High-Res Shot: ermöglicht hochaufgelöste Freihand-Aufnahmen, bei denen mehrere Bilder zu einer hochaufgelösten Aufnahme mit circa 50 Megapixeln kombiniert werden können
- Live-ND: hiermit sind, laut Hersteller, Effekte erzielbar, die langen Verschlusszeiten und der Verwendung eines ND-Filters bis ND16 (4 Verschlusszeit-Stufen) entsprechen
- Focus Stacking: ermöglicht die automatische Zusammenstellung von acht Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuspositionen
Zu den weiteren Funktionen zählen Live Bulb, Intervallaufnahmen/Intervallvideos, Fokus-Belichtungsreihen, HDR, Farbgestalter, Art Filter und Fisheye-Korrektur.

Videofunktionen
Die kameraseitige 5-Achsen-Bildstabilisation der OM SYSTEM OM-5 ist ebenfalls für Videoaufnahmen geeignet. In Kombination mit der elektronischen Stabilisation speziell für Videos ermöglicht sie, laut Hersteller, verwacklungsfreie 4K-Freihand-Videoaufnahmen ohne Zeitbeschränkung. Die Kamera verwende Sensorinformationen des On-chip-Phasenerkennungs-Autofokus zur Steuerung des Fokussierens bei Videos. Die Kamera unterstütze außerdem das Format OM-Log. Das Modell unterstütze zusätzlich Videos im Hochformat, sodass sich Videos leicht in sozialen Medien posten lassen. Die Kamera eigne sich außerdem für den Anschluss des hochauflösenden Linear PCM-Recorders LS-P5 zur Audio-Aufnahme (Audiokabel KA335 sowie Shock Mount Adapter SM2 werden allerdings benötigt)
Preis und Verfügbarkeit
Die OM-5 ist in Silber und Schwarz ab Ende November 2022 zu folgenden Preisen erhältlich:
Body OM SYSTEM OM-5: 1.299€
Kit OM SYSTEM OM-5 und Objektiv 12–45 mm F4.0 PRO: 1.699€
Hinterlasse einen Kommentar