Portfolio: Thomas Hofmann – Zwischen Farbe und Struktur
Im munterem Wechsel zwischen farbig und schwarz-weiß zeigt sich Thomas Hofmanns Instagram-Timeline – abwechslungsreich und doch sehr konsequent.
Schneller & effizienter – Neue EOS R Firmware
Canon veröffentlicht Firmware Updates für das EOS R System. Version 1.60 verlängert die Aufnahmezeiten der R5 und rationalisiert Arbeitsabläufe der R6. Version 1.20 optimiert [...]
Fotowissen: Naturcollagen
Das Gesicht der Natur ist witzig, elegant, schön und bunt – so jedenfalls bei der Arbeiten von Mara Thöne. Hinter den flachen Collagen steckt nicht nur viel Kreativität, sondern auch viel Lebensphilosophie.
Portfolio: Gerda Jaeggi – Ein spiritueller Stil
Romantisch, nachdenklich, nostalgisch – so würde man Gerda Jaeggis Stil vielleicht charakterisieren. Aber da steckt noch mehr dahinter: „Meine Fotografie ist spirituell. Es ist mir wichtig, die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur zu betonen.“
Reportage: Die letzten Penan im Regenwald von Borneo
Seit 2014 dokumentiert Tomas Wüthrich den Alltag und die Kultur der Penan, einer indigenen Gruppe von ursprünglich nomadischen Jägern und Sammlern. Außerdem untersucht er die Auswirkungen der Moderne und der illegalen Abholzung auf ihre Lebensweise. Uns hat er erzählt, wie er zu diesem spannenden Projekt gekommen ist und was es bei solch einer dokumentarischen Arbeit zu beachten gilt.
Fotowissen: Grundlagen der Bildkomposition
Suchen auch Sie nach dem Geheimrezept für richtig gute Bilder?! Wir geben Ihnen verschiedene Regeln an die Hand, die Ihnen die Komposition Ihrer Fotos erleichtern und für einen stimmigen Bildaufbau sorgen. Für noch eindrucksvollere Ergebnisse.
Fotowissen: Unterwasserfotografie – Von der Schönheit einer verborgenen Welt
Der preisgekrönte Wildtierfotograf und Nikon-Ambassador George Karbus hat eine beeindruckende Fotoserie über die Weltmeere kreiert. Sie entstand über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren auf seinen Reisen rund um die Welt.
Fotowissen: Street-Fotografie in Graz
„Die Idee zu meinem Graz-Fotoprojekt trugich schon länger mit mir herum. Mein Ziel war es, nicht die klassischen Sehenswürdigkeiten abzulichten oder nur Streetfotos zu machen, sondern eine persönliche Sichtweise auf diese Stadt zu entwickeln“, berichtet Bernd Grosseck. Ob ihm dies gelang? Wir haben mit dem Fotografen gesprochen.
Fotowissen: Fotografieren im Wald
Der Wald ruft … und Sie sollten folgen: Der Wald bietet nämlich zahlreiche interessante Motive. Dennis Wolf nimmt Sie mit auf einen Spaziergang und erklärt, wo es sich lohnt, die Kamera auszupacken.
Portfolio: Uwe Bauer – Casting in freier Wildbahn
Der Garten, der Wald und das Feld sind die bevorzugten Locations von Uwe Bauer. Dort castet er auch viele seiner Modelle. Natürlichkeit steht dabei im Vordergrund.
Zwei neue Viltrox Ultra-Weitwinkel-Objektive von Rollei
In Zusammenarbeit mit Objektivhersteller Viltrox stellt Rollei eine 13 mm Brennweite für Nikon Z-Mount („AF 13 mm f/1.4 DX“, 455 g) oder Sony E-Mount [...]
Portfolio: Klaus Wohlmann – Die Kunst des Sehens
Klaus Wohlmann hat so gut wie jede fotografische Disziplin gemeistert. Seine Vielseitigkeit und sein Können verdankt er vor allem einer Fähigkeit: dem guten Auge für Licht und Motiv.
Offiziell vorgestellt – Xiaomi 12S Series „co-engineered with Leica“
Nach der Bekanntgabe der strategischen Partnerschaft zwischen Xiaomi und der Leica Camera AG im Mai, wurden jetzt die ersten gemeinsam entwickelten Produkte, die Xiaomi [...]
Ausgezeichnet – Halbe-Rahmen gewinnt German Brand Award 2022
Die diesjährigen Gewinner des renommierten German Brand Awards stehen fest. Unter 1.200 Einreichungen setzte sich das in Kirchen, Rheinland-Pfalz ansässige Familienunternehmen Halbe-Rahmen in der [...]
Portfolio: Torsten Richertz – Mit Blick auf die Sterne
Der Astro- und Landschaftsfotograf Torsten Richertz hat einen ganz eigenen, verträumten Blick auf die Natur und ihre Schönheit. Diesen hält er in stimmungsvollen Bildern fest, die von satten Farben bestimmt sind.
Neue Vlogging-Kamera – Nikon Z 30
Nikon stellt mit der spiegellosen „Z 30“ seine erste Vlogging-Systemkamera vor. Zur Ausstattung gehören u.a. ein CMOS-Sensor im DX-Format mit 20,9 MP, der Video [...]
Interview: Paarfotografie mit Christiane Baumgart
Christiane Baumgart aus Darmstadt fotografiert Paare am liebsten ungestellt. Merkmale Ihrer Arbeitsweise und Ihrer Fotos sind Spontanität, Authentizität und Natürlichkeit.
Fernsicht – Nikon stellt Nikkor Z 400 mm 1:4,5 VR S vor
Nikon stellt mit dem „Nikkor Z 400 mm 1:4,5 VR S“ sein neues Supertele-Festbrennweitenobjektiv der Z-Serie vor. Es wiegt 1245 g bei einer Gesamtlänge [...]
FUJIFILM präsentiert den neuen instax mini Link 2 Smartphone-printer
Nach der Einführung der neuen instax mini Evo Sofortbildkamera aktualisiert FUJIFILM sein instax Sofortbilddrucker-Sortiment: Der neue instax mini Link 2 wird ab dem 22. Juni 2022 erhältlich sein und bietet allen instax Fans einen noch größeren Umfang an kreativen Möglichkeiten, um instax Sofortbilder zu gestalten und auszudrucken.
Neuer Wabeneinsatz von Manfrotto
Mit dem „Skylite Rapid DoPchoice 60° Snapgrid” präsentiert Manfrotto einen neuen Wabeneinsatz für die Lichtgestaltung mit einem Skylite Rapid System am Set. Das tragbare [...]
Portfolio: Sommergefühle
Die Bilder von Leja Johannson faszinieren durch ihre fröhliche und natürliche Atmosphäre. Wir haben mit ihr gesprochen und sie über den Entstehungsprozess Ihrer Fotografien befragt – von der Planung, über die Modelsuche bis zur Nachbearbeitung.
Fotowissen: Drohnenfotografie – Hawaii von oben
Hawaii assoziieren viele mit baden am Strand, faulenzen unter Palmen und Cocktails schlürfen – nicht so Marc und Sabine Dziuba, die uns eine ganz neue Perspektive auf das Urlaubsparadies präsentieren.