Vom Tierpark zum Wildlife
Carlos Alvarez fotografiert gerne in der freien Natur. Dabei nimmt er hauptsächlich heimische Tiere ins Visier.
In dritter Generation – Rollei Rock Solid-Stative
Rollei präsentiert die dritte Generation seiner Rock Solid-Stative mit verbesserter Bedienbarkeit, neuen Stativköpfen und Detail-Optimierungen. Die Carbon-Stative der Mark III-Serie sind speziell für den [...]
Fotoprojekt: Bonjour, Provence!
3.157 Kilometer, vier Tage, zwei Models, eine Fotografin – so lesen sich die Zahlen von Nadine Zuchtriegels Fototour durch die Provence. Nicht zählbar ist der Wert der tollen Ergebnisse, die die drei Frauen zusammen geschaffen haben.
Update – Nikon NX FIELD 1.2.0
Nikon hat seine Software „NX Field“ in der Version 1.2.0 veröffentlicht. Das Update ermöglicht es mit der spiegellosen Vollformatkamera Nikon Z 9 neun Motivtypen, [...]
Portfolio: Evas fantastische Welten
Eva Marinis Leidenschaft gilt mystischen und magischen Porträts. Uns hat sie erzählt, wie sie ihren zauberhaften, detailverliebten Bildlook erlangt.
Fotowissen: Infrarot-Fotografie – Das helle Drama
Mehr Dramatik wollte Christoph Kummer in seinen Fotos, mehr Surreales, ohne viel zu manipulieren. Die Idee: Infrarotfotografie.
Fotowissen: Streetfotografie – Sammeln mit der Kamera Teil 2
„Bleib mir bloß weg mit deiner ollen Straßenfotografie …“, höre ich immer wieder mal. Oft zeigen aber die gleichen Leute mit Vorliebe wunderbare Urlaubsfotos mit landestypischen Szenen vom Straßenleben klassischer Reisedestinationen wie beispielsweise Straßenbahnen in Lissabon, Yellow Cabs in New York, taubenfütternde Menschen auf dem Markusplatz oder dem Trafalgar Square. Also viel mehr Straßenfotografie geht nicht.
Nikon präsentiert neue CFexpress Karte
Neben den ab sofort erhältlichen Firmware-Updates für Z 9, Z 7II und Z 6II hat Nikon eine neue CFexpress-Speicherkarte angekündigt. Die Karte vom Typ [...]
Pictures Magazin 05/2022
Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser, der Frühling kommt! Und mit ihm die neue Pictures-Ausgabe 5/2022, die ab dem 22.04.2022 für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereitliegt und außerdem als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich ist. Die neue Ausgabe steht unter anderem im Zeichen der Vogelfotografie. Wir liefern Ihnen die besten Tipps und Tricks, um die flinken Flügelflitzer optimal in Szene zu setzen und zeigen Ihnen ein paar gelungene Beispiele der Tierfotografin Jasmin Riemer aus der Praxis.
Fotowissen: Street-Fotografie – Sammeln mit der Kamera Teil 1
Unter „Sammeln mit der Kamera“ vermutet man nicht unbedingt das beliebte Thema „Streetphotography“, aber das passt perfekt in diesen Kontext, sind diese Bilder doch Zeitdokumente, die zusammengetragen und gesammelt werden.
Obscurewelten – Blende100 im Planetarium Hamburg
Unter dem Titel „Blende 100“ findet am 25.05.2022 um 19:00 Uhr ein Sonderprogramm im Planetarium Hamburg statt. Obscurewelten eröffnet damit den künstlerischen Blick auf [...]
Gekürt – Gesamtsieger der Sony World Photography Awards 2022
AF_Migrants_20_01 001 Die World Photography Organisation hat die Gesamtsieger der Sony World Photography Awards 2022 vorgestellt. Der Titel „Photographer of the Year“, [...]
Portfolio: Food-Fotografie – Ehrliches Essen
Kochen und Fotografieren sind zwei Künste, die sich wunderbar ergänzen und im Fall von Felix Schäferhoff, bekannt als Felix Koch Book, eine perfekte Symbiose ergeben.
Jetzt mitmachen! Unser Fotowettbewerb zum Thema „Autonostalgie“
Ob verrostete Schrottlaube oder schicker Oldtimer – alte Autos haben diesen gewissen Charme, der nicht nur Nostalgiker und Fans von ehrwürdiger Ingenieurskunst um [...]
World Press Photo Contest 2022 – Gewinner stehen fest
Die World Press Photo Foundation hat die Gewinner der diesjährigen Ausgabe des World Press Photo Contest bekannt gegeben. Beim Wettbewerb werden die besten Fotojournalisten [...]
Mehr Reichweite – Nikkor Z 800 mm 1:6,3 VR S
Nikon hat mit dem „Nikkor Z 800 mm 1:6,3 VR S“ sein neues Vollformat-Superteleobjektiv der S-Serie mit Festbrennweite vorgestellt. Durch das Z-Bajonett und eine [...]
Bildbeareitung: Der Wendeplattenbohrer als Kunstwerk
Fotos vom Wendeplattenbohrer – für viele Menschen klingt das im ersten Moment bizarr, langweilig oder völlig uninteressant. Nicht für Florian Haist. Er kreiert mit der richtigen Bildbearbeitung aus jeden Objekt ein richtiggehendes Kunstwerk.
Neue 4K Actioncam – Rollei Action One
Rollei erweitert sein Actioncam-Sortiment mit der „Action One“ (116 g inkl. Akku) um ein neues Topmodell. Die Kamera bietet vier Videomodi, darunter ein Modus [...]
Fotoprojekt: Fall in Love
Thilo Larsson präsentiert uns sein Fashion-Fotoprojekt „Fall in Love“ und erzählt, was ihn dazu inspiriert hat.
Fotowissen: Eiskalte Kunstwerke – Reisefotografie in Norwegen
Sebastian Worms Fotografien scheinen einem Fantasy-Film zu entspringen mit ihren strahlend-unwirklichen Nordlichtern und abstrakt-skurrilen Eisstrukturen. Wir haben mit dem Geologen und Fototour-Guide über seine Erfahrungen im hohen Norden gesprochen.
Fotowissen: Unscharfe Bilder? Kein Fall für den Papierkorb
Unser Leben besteht aus einer enormen Vielfalt an Bildern. Kein Wunder, dass die meisten Fotografen versuchen, mit ihren Aufnahmen aus der großen Masse herauszustechen. Beliebte Mittel dafür sind grelle Farben oder eine Bildgestaltung abseits der Norm. Die Bild(un)schärfe ist ein besonders interessantes Gestaltungsmittel.
High-End Filmobjektiv – Zeiss Supreme Prime 15mm T1.8
Zeiss stellt mit dem „Supreme Prime 15mm T1.8“ sein neustes Filmobjektiv vor und vervollständigt damit seine Supreme Prime-Familie. Das Objektiv ergänzt die Reihe mit [...]