Wählen Sie das PICTURES-Cover des Jahres!
Wieder geht ein Jahr zu Ende und Sie konnten zehn Ausgaben des PICTURES-Magazins genießen. Porträts, Landschaften, Unterwasserwelten und Lost Places: die Redaktion hat Sie zu den unterschiedlichsten und schönsten Fotolocations mitgenommen, Ihnen tolle Fotografen und Fotografinnen vorgestellt und hoffentlich viel Inspiration mit auf den Weg gegeben. Auch unsere Titelbilder sollen die Vielfalt in der Fotografie widerspiegeln und so erzählt jedes seine ganz eigene Geschichte.
Fotoserie: Dogs in style
Doggie Style – oder besser, styled doggies – diese Serie hat uns sofort angesprochen. Dass Fotografin Anja Balden von Venustas-Fotografie meist menschliche Modelle fotografiert, merkt man durchaus und es zeigt, dass das Denken über die Grenzen eines Genres hinweg oft zu besonders interessanten Bildern führt.
Portfolio: Die Nebel-Queen
Lia Konrad verzaubert mit opulenten und fantasievoll inszenierten Fotos – dabei reicht ihr Repertoire von Epic Fantasy bis zu klassischer Beauty-Fotografie.
Pictures Magazin 12/2022
Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser, das Jahr neigt sich in großen Schritten dem Ende – und so sind wir auch schon wieder bei Ausgabe 12/2022 der Pictures angelangt, die ab dem 18.11. im gut sortierten Zeitschriftenhandel für Sie bereit liegt und außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich ist.
Jetzt mitmachen! Fotowettbewerb “Haustiere”
Kaum etwas bringt unsere Herzen so zum Schmelzen wie der süße Blick eines geliebten Haustieres. Kein Wunder also, dass wir unsere kleinen Freunde auch so gerne fotografisch in Szene setzen. Reichen Sie Ihre schönsten Bilder bis zum 29.11.2022 ein und werden Sie Teil der nächsten Pictures-Ausgabe.
Neu bei Rollei – Lumis Key Light Pro
Mit dem neuen „Lumis Key Light Pro“ erweitert Rollei die Lumis-Dauerlichtserie um ein 27 cm Bi-Color LED-Panel (10 W). Das Panel leuchtet den Schreibtisch [...]
Kreative Freiheit – Sony ZV-1F
Sony hat mit der „ZV-1F“ seine erste Vlog-Kamera (229 g) vorgestellt. Sie verfügt über ein 20 mm Ultra-Weitwinkelobjektiv und ist für die Nutzung mit [...]
Adobe Max 2022 – Nikon Z 9 mit neuer Technologie
Nikon Z 9 mit neuer Technologie Hertseller Nikon hat im Rahmen der diesjährigen Adobe Max 2022 Creativity Conference in Los Angeles am Beispiel einer [...]
Effizientere Workflows – Neue Funktionen für Adobe Photoshop & Lightroom
Im Rahmen der Adobe Max 2022 hat Adobe neue Funktionen für Photoshop Desktop, iPad und Web sowie Lightroom vorgestellt. Photoshop erhält neue, KI-basierte Funktionen [...]
Rollei präsentiert Dia-Film-Scanner DF-S 1300 SE
Mit dem Multiscanner „DF-S 1300 SE“ für Dias und Negative erweitert Rollei sein Sortiment eigener Diafilm-Scanner. Er erzeugt Farb- oder Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit einer effektiven [...]
In 39. Auflage – Nikon Photo Contest
Nikon hat mitgeteilt, dass Beiträge zum 39. Nikon Photo Contest ab dem 27. Oktober um 06:00 Uhr (MEZ) angenommen werden. Wie bei früheren Wettbewerben [...]
Neueste Auflage – ACDSee Photo Studio 2023
ACD Systems hat die neue Version seiner Bildbearbeitungssoftware „ACDSee Photo Studio 2023“ präsentiert. Diese enthält neben Updates neue Tools für die nicht-destruktive Ebenenbearbeitung. Den [...]
Reportage: Tüll und Rost – Volles Kontrastprogramm
Rostiges Metall, Rohre, Turbinen – wir sind im Landschaftspark Duisburg, einer riesigen Industrieruine. Dazu das Kontrastprogramm: Tüll, Spitzenschuhe und junge Ballerinen, die über die Rohre balancieren.
Ein Individualist kehrt zurück – Leica Summilux-M 1:1.4 / 35
Mit dem „Leica Summilux-M 1:1.4/35“ kehrt ein Objektiv des Leica M-Systems zurück. Es reiht sich neben dem „Summaron-M 1:5.6/28“, dem „Thambar-M 1:2.2/90“ und dem [...]
Verbessert – Rollei F:X Pro magnetische Rundfilter Mark II
Rollei hat überarbeitete Versionen seiner magnetischen ND-Filter-Sets mit einem breiteren Angebot an optionalem Zubehör vorgestellt. Das „F:X Pro Magnetische ND-Filter-Set Mark II“ (UVP 128.- [...]
Neue Camera Remote SDK Updates von Sony
Sony hat eine aktualisierte Version seines Camera Remote Software Development Kits (SDK) veröffentlicht, mit dem Nutzer Sony-Kameras über einen Computer aus der Ferne bedienen [...]
Fotowissen: Böse Bilder
Das Böse fasziniert uns seit jeher. In Märchen und Mythen ist es präsent, in Kinofilmen, Bühnenshows und Videospielen – und so auch in der inszenierten Menschenfotografie.
Praxistest: Tamron 17-70mm F2.8 Di III-A VC RXD für Fujifilm X-Mount – Vielseitiger Allrounder
Mehr als nur ein Standardzoom – mit dem 17-70mm F2.8 Di III-A VC RXD macht Tamron sein revolutionäres Objektiv nun auch für Fuji-X-Fotografen verfügbar und liefert ein vielseitiges Immer-dabei-Objektiv, das uns im Praxistest überzeugte.
Partnerschaft – Leica & Content Authenticity
Die Leica Camera AG ist neuer Partner der Content Authenticity Initiative (CAI). Das Unternehmen sieht darin einen maßgeblichen Schritt, um die Authentizität digitaler Bilder [...]
Fotowissen: Geld verdienen mit Stockfotografie
Ulrich Allgaier hat es ausprobiert: Er ist seit mehreren Monaten als Stockfotograf aktiv. Gut 300 Bilder hat er bisher in vier verschiedenen Agenturportalen hochgeladen und mittlerweile ungefähr 100 Fotos verkauft – jedes Bild kann dabei mehrmals ver- beziehungsweise gekauft werden, Ulrich hat seine Motive nämlich nicht als Exklusivfotos angeboten.
Buntes Farbspektakel optimal in Szene gesetzt
Für ein Porträt-Shooting mit Holi Farben nutzte der Fotograf Robert Larsen das neue Samyang AF 50mm F1.4 FE II sowie den mobilen Akku-Blitz Walimex pro Mover 400 TTL und erzielte überragende Ergebnisse.
Phil Penman neuer WhiteWall Ambassador
WhiteWall erweitert sein Ambassador Programm und arbeitet ab sofort mit dem Fotografen Phil Penman zusammen. Der in England geborene Fotograf lebt seit längerer Zeit [...]