Portfolio: Volkmar Specht – Der Charme des Verfalls
Volkmar Specht hat ein Faible für Vergänglichkeit und ein Auge für ungewöhnliche Motive. Durch die fotografische Kombination gelingen ihm immer wieder echte Kunstwerke, die so wohl den wenigsten Fotografen glücken.
Neu – PINCLIP action cam mount
Mit dem PINCLIP action cam mount sind kinoreife Actionaufnahmen aus jeder Perspektive möglich. Der magnet-mechanische Schnellwechsel-Adapter für alle gängigen Action-Cams und Halterungen ist das perfekte Zubehör, um die atemberaubenden Abenteuer in dynamischen Bildern festzuhalten. Ob am Helm, Körper oder Lenkrad – mit dem universellen Schnellwechsel-Adapter ist die Position der Action-Cam in rasender Geschwindigkeit gewechselt.
Reportage: Fotogenes Teneriffa
Unser Redakteur Maxi Hupp war im Februar 2022 für fünf Tage auf Teneriffa – einer wunderschönen Insel, die vor allem Fotografen gefallen dürfte. In diesem Artikel gibt er ein paar Tipps für touristische Attraktionen und schöne Fotospots.
Fotowissen: Fotografieren mit dem Weitwinkel
Weitwinkelobjektive sind ungeschlagen, wenn es um perspektivische Wirkung geht – und damit die perfekten Werkzeuge für die kreative Fotografie. Wir zeigen Ihnen, wie man sie richtig einsetzt und für die eine spannende Bildgestaltung nutzt.
Praxistest: Starkes Makro-Duo – Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S und Nikkor Z MC 50 mm 1:2,8
Die Makroobjektive Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S und Nikkor Z MC 50 mm 1:2,8 von Nikon überzeugten uns im Praxistest unter anderem mit hervorragender Schärfe und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pictures Magazin 03/2023
Ausgabe kaufen ePaper lesen Günstig abonnieren Liebe Leserinnen und Leser, am 17.2.2023 erscheint die neue Ausgabe 3/2023 unseres Pictures-Magazins – und [...]
Jetzt mitmachen! Fotowettbewerb zum Thema “Stillleben”
Stillleben sind dankbare Fotomotive, weil sie eigentlich immer und überall zu finden sind und viel Freiraum für Kreativität und Einfallsreichtum lassen. Von der klassischen Obstschale bis hin zu symbolhaften Motivkombinationen ist hier alles möglich.
Rollei präsentiert neue Carbon-Stativ-Serie
Rollei ergänzt seine Einsteigerstative C5i und C6i um zwei neue Mitglieder der neuen Pro-Serie. Die neuen Modelle haben sowohl Foto- und Videografen, als auch [...]
Fuji-X – Rollei & Viltrox präsentieren erstes Objektiv der Pro-Serie
In Zusammenarbeit mit Viltrox hat Rollei mit dem „AF 75 mm F/1.2 XF Pro“ das erste Objektiv der neuen Pro-Serie vorgestellt. Mit einer Brennwiete [...]
Fotowissen: Konzertfotografie – Fotografieren nach Noten
Ein ausdrucksstarkes Konzertfoto entsteht nicht zufällig. Worauf es beim Fotografieren nach Noten wirklich an-kommt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Neuester Stand – DxO PhotoLab 6.1 verfügbar
DxO hat mit der PhotoLab 6.1 die neueste Ausgabe seines End-to-End-RAW-Bildbearbeitungsprogramms veröffentlicht. Version 6.1 enthält Aktualisierungen zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen, der Verbesserung von Werkzeugen [...]
Entwicklungsphase – Neue Nikkor Z-Objektive angekündigt
Nikon hat die Entwicklung von zwei neuen Nikkor Z-Objektiven bekanntgegeben. Das „Nikkor Z 85 mm 1:1,2 S“, ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv mittlerer Telebrennweite, und das [...]
Interview: Angela Bornschlegl – Die Welt in Schwarz-Weiß
Angela Bornschlegl fotografiert fast ausschließlich in Schwarz-Weiß. Im Interview erklärt die Hobbyfotografin, warum sie diese reduzierte Art der Fotografie bevorzugt und berichtet von ihren Reisen um die Welt.
Erleuchtung – Neue LED Pro Lights von Zhiyun
Mit dem „Fiveray M40“ Aufhelllicht und dem „Fiveray F100“ LED-Lightstick stellt Zhiyun zwei neue LED-Leuchten vor, die u.a. auf Content Creators zugeschnitten sind. Das [...]
Praxistest [VIDEO]: Fujifilm X-T5 – Die fünfte Dimension
Mit ihrer neuen Kamera X-T5 unterstreicht Fujifilm einmal mehr, dass APS-C auch im Jahr 2023 aktueller und vielseitiger denn je ist. Wir haben die leistungsfähige Kamera ausführlich für Sie getestet.
Von Nah bis Fern – Sigma 60 – 600 mm F4.5 – 6.3 DG DN OS
Sigma präsentiert mit dem „60 - 600 mm F4.5 - 6.3 DG DN OS | Sports“ ein Ultra-Telezoom-Objektiv, das für spiegellose Vollformatkameras entwickelt wurde. [...]
Reportage: Ein Fotograf auf Kreuzfahrt
Drei Monate auf einem Kreuzfahrt-schiff – klingt erstmal nach Urlaub, für Benjamin Wohlert war es aber vor allem jede Menge Arbeit. Denn der 28-Jährige trat Anfang des Jahres einen Job als Bordfotograf an und machte viele wertvolle Erfahrungen, während er zwischen den Kanarischen Inseln, den Kapverden und den Azoren hin und her schipperte.
Neue Firmware – Leica M11 mit Bluetooth Konnektivität & Geotagging
Leica mit der Version 1.6 die neueste Firmware für die Leica M11 veröffentlicht. Die aktuelle Firmware enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen. Neben der [...]
Portfolio: Merlin Essl – Draußen zu Hause
Klettern, wandern, leben – Merlin Essl liebt es, draußen in der Natur unterwegs zu sein. Seine Kamera begleitet den Österreicher dabei auf Schritt und Tritt und so entstehen atemberaubende Landschaftsfotos, die auch aus einem „Herr der Ringe“-Film stammen könnten.
Lumix präsentiert neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit Makrofunktion
Mit dem Lumix „S 14 - 28 mm F4 - 5.6 Macro“ baut Panasonic das L-Mount-System um ein neues Ultraweitwinkel-Zoom aus. Mit seinem Zoombereich [...]
Standard-Zoom & Ultra-Weitwinkel – Sony FE 20-70 mm F4 G
Mit dem Vollformatobjektiv „FE 20-70 mm F4 G“ präsentiert Sony einen Neuzugang in der Kategorie seiner Standard-Zooms. Das Objektiv der G-Serie mit einem Brennweitenbereich [...]
Fotowissen: Spiegelungen kreativ einsetzen
Spiegelungen sind ein sehr beliebtes Stilmittel der Fotografie. Sie verleihen dem Foto (mindestens) eine weitere Dimension und regen den Betrachter zu genauem Hinschauen an.