Mit „Lumix G9II“ stellt Panasonic das neue Spitzenmodell unter seinen Lumix G-Kameras vor.

Die G9II besitzt einen neuen 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor (13+ Stopps V-Log / V-Gamut, Dynamic Range Boost) und einen neuen Prozessor, der laut Hersteller natürliche, dreidimensionale Bilder mit Texturen erzeugt und die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung von Videos mit hoher Bitrate gewährleistet. Die auf einer neuen, KI-gestützten Erkennungstechnologie basierende AF-Erkennung erfolgt in Echtzeit und erkennt jetzt auch Autos, Motorräder und Tieraugen. Während im AFC-Modus Serienaufnahmen mit bis zu 60 fps möglich sind, ermöglicht die Pre-Burst-Aufnahme, die bis zu 1,5 s vor dem Auslösen beginnt, circa 113 aufeinanderfolgende Aufnahmen. Das Bildstabilisierungssystem bietet 8-Stufen B.I.S. sowie 7,5-Stufen 5-Achsen-Dual I.S., mit perspektivischer Verzerrungskorrektur für Video und Active I.S. Zu den neuen Modi der G9II gehören die Echtzeit-LUT-Funktion, ein verbesserter Monochrom-Modus mit neu hinzugefügtem Leica Monochrom sowie der Handheld 100-Megapixel- und Live-View-Komposit-Modus. Im Bereich der Videoaufzeichnung beherrscht die Kamera die 4:2:0 10-Bit 5.8K (4:3) Vollsensoraufnahme / 5.7K (17:9) mit flexiblen Bildausschnittoptionen für verschiedene Social Media-Formate, Zeitlupenvideos mit 4:2:0 10 Bit C4K / 4K 120p / 100p, Apple ProRes Video sowie die Aufnahme und Wiedergabe mit einer externen SSD über USB und die Active I.S.-Technologie, die Verwacklungen beim Filmen in Bewegung korrigiert. Neben der G9II hat Panasonic auch die Leica Telezoom-Objektive „Leica DG Vario-Elmarit 35-100 mm / F2.8 / Power O.I.S. (H-ES35100)“ und „Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm / F4.0-6.3 II ASPH. / Power O.I.S. (H-RSA100400)“ für die Lumix G Serie präsentiert, die dem Micro Four Thirds Systemstandard entsprechen. Mit den beiden Modellen sind nun insgesamt 32 Micro Four Thirds Objektive, davon 15 Leica DG-Modelle, erhältlich. Mit dem „DMW-BG1“ stellt Panasonic zudem einen neuen Batteriegriff mit einem 8-Richtungs-Joystick vor, der mit der G9II sowie den bereits erhältlichen S5II und S5IIX kompatibel ist. Die Preise betragen 1.899 Euro (Gehäuse), 2.099 Euro (Kamera inkl. H-FS12060E), 2.499 Euro (Kamera inkl. H-ES12060E) sowie 1.249 Euro (H-ES35100E), 1.699 Euro (H-RSA100400E) und 349 Euro (DMW-BG1E). Die Verfügbarkeit der neuen Produkte gibt der Hersteller mit November 2023 an.

https://panasonic.com