Die Leica Camera AG ist neuer Partner der Content Authenticity Initiative (CAI).
Das Unternehmen sieht darin einen maßgeblichen Schritt, um die Authentizität digitaler Bilder zu schützen und Desinformationen entgegenzutreten, welche sich in der Medienlandschaft ausbreiten und zu einem Vertrauensverlust – auch in die Berichterstattung – führen können. Die Partnerschaft soll es Fotografinnen und Fotografen erleichtern, ihre Urheberschaft zu belegen und ihr Urheberrecht zu schützen. Als Partner der 2019 von Adobe, Twitter und der New York Times gegründeten CAI hat Leica den Standard der Coalition for Content Provenanceand Authenticity (C2PA) im September 2022 erstmals in einer Leica Kamera implementiert und erste Bilder unter Anwendung der neuen Provenance-Technologie mit der Leica M11 fotografiert. Jede Aufnahme wird dabei mit einer fälschungssicheren Signatur versehen, die wesentliche Informationen wie Kameramodell, -hersteller und Bildinhalte dokumentiert. Diese Daten sind über kostenlos bereitgestellte CAI-Open-Source-Tools für jedermann einsehbar und belegen, ob ein Bild bearbeitet wurde oder im Original vorliegt. Die ersten Leica Kameras mit C2PA-Standard sind für 2023 geplant.
Hinterlasse einen Kommentar