Ricoh Imaging hat mit den Modellen “smc Pentax XW16.5” und “smc Pentax XW23” neue Hochleistungsokulare für astronomische Teleskope vorgestellt.
Die XW-Serie wird damit auf insgesamt zehn Okulare erweitert. Die beiden neuen Modelle verfügen mit 85° über das größte Gesichtsfeld der Serie.
Sie verfügen über ein neues optisches System mit sieben Elementen in fünf Gruppen, das die herkömmliche XW-Serie laut Hersteller übertrifft, um scharfe Sternbilder bis an den Rand des Sehfelds zu erhalten. Die Optiken bestehen aus Lanthan-Glaselementen mit hoher Brechkraft und geringer Dispersion. Sie wurden entwickelt um den Blackout-Effekt zu reduzieren, indem sie die sphärische Aberration der Pupille effektiv kompensieren. Alle Linsenoberflächen, die mit der Luft in Berührung kommen, sind mit einer Mehrschichtvergütung behandelt, während alle laminierten Oberflächen mit einer Teilvergütung behandelt sind, um eine Lichtdurchlässigkeit von über 90 % (96 % bei 550 nm) über das sichtbare Lichtspektrum zu erreichen. Eine lichtabschirmende Blende reduziert interne Reflexionen. Die Okulare der XW-Serie verfügen über eine wetterfeste Konstruktion der JIS-Klasse 4, die den Einsatz auch bei Nieselregen oder nächtlichem Tau ermöglicht. Die UVP der ab Dezember erhältlichen Okulare beträgt jeweils 599,99.- Euro.
Hinterlasse einen Kommentar