Von Profis lernen

Die P+A Photo Adventure GmbH hat jüngst ihr Workshop-Programm erweitert: „Unter dem Titel Photo+Adventure certified finden neugierige, reiseaffine und abenteuerlustige Fotografen künftig zu jeder Jahreszeit und an verschiedenen spannenden Orten eine ‚Spielwiese‘ für ihr Hobby und haben Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu vertiefen“, beschreibt Geschäftsführerin Katrin Schmidt das neue Angebot. Das Programm ergänzt damit das bereits umfangreiche Kurs-Sortiment, das regelmäßig im Rahmen des Messe-Festivals Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord im Juni, des Workshop-Wochenendes Photo+Adventure intermezzo an gleicher Stelle Anfang November und des Gastauftritts auf der abf in Hannover angeboten wird.

Zum Start des neuen Programms werden vor allem Kurse in Nordrhein-Westfalen angeboten. Duisburg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal und Köln sind aktuell die Spielorte, an denen Fotografen vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ihre Foto-Skills erweitern können. Weitere Stationen sollen folgen. Schon jetzt gibt es aber auch die Möglichkeit, einige fotografisch hochinteressante, europäische Metropolen zu entdecken. Photo+Adventure-Referent Jochen Kohl etwa lädt zu Foto-Workshops in Lissabon, Amsterdam und Venedig ein. In seinem Studio in Wuppertal-Cronenberg gibt der Foto-Profi zudem unter anderem einen Einsteigerkurs zur Digitalfotografie.

Mit von der Partie ist auch wieder Olav Brehmer. Der Profifotograf streift mit den Teilnehmern seiner Kurse zumeist nachts durch den Landschaftspark, um die faszinierend illuminierte Kulisse des stillgelegten Hüttenwerks in seinem Zentrum mittels Langzeitbelichtung fotografisch festzuhalten. Auch die Zeche Zollverein, den Düsseldorfer Medienhafen und verschiedene Kölner Wahrzeichen macht er zur Bühne für fotoaffine Nachteulen. Nächster Termin: Langzeitbelichtung im Düsseldorfer Medienhafen im März.

 

 

Aufgepasst: Dritter im Bunde ist Szenefotograf Thomas Adorff, der am 28. November zum „Fine Art Print Club“ nach Karlsruhe lädt. Hierfür können Sie ein Ticket gewinnen! Im Rahmen dieses Workshops wird der komplette Prozess von der Aufnahme bis zum hochqualitativen Druck durchgespielt. Beginnend mit der Fotografie eines Stilllebens geht es weiter mit der Beschichtung handgeschöpfter Papiere, der Bildbearbeitung und dem Druck auf einem selbst hergestellten Unikat-Papier.

So gewinnen Sie:

Alles, was Sie tun müssen, ist uns ganz unten im Kommentarfeld eine Begründung dafür zu geben, warum ausgerechnet Sie diesen spannenden Workshop besuchen sollten!
(Die Kommentare werden nicht öffentlich zu sehen sein.)

Weitere Infos unter: https://photoadventure.eu/certified/
T
ickets: https://shop.photoadventure.eu