Lange Zeit stand das Unterfangen auf Messers Schneide. Viele Bedenken waren aus dem Weg zu räumen, manche Fallstricke zu umgehen. Doch nun steht fest: Sofern sich die Corona-Zahlen nicht in dramatischer Weise entwickeln, wird die Photo+Adventure, das Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor, am 10. und 11. Oktober im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfinden. Die Stadt Duisburg, das Ordnungsamt und das Gesundheitsamt haben grünes Licht gegeben für das neue Veranstaltungskonzept, das allen besonderen Belangen dieser Zeit gerecht wird.
Photo+Adventure goes Outdoor!
Im Corona-Jahr 2020 wird das Messe-Festival für Fotografie, Reisen und Outdoor erstmals komplett unter freiem Himmel stattfinden. Anstelle von Messeständen in der Kraftzentrale erwartet am 10. und 11. Oktober eine bunte Zeltstadt auf dem Cowperplatz vor Hochofen 5 die Besucher. “In der Halle ließ sich schlicht kein vertretbares Hygieneschutzkonzept für unsere Veranstaltung realisieren. Es heißt also ‘back to the roots’, eigentlich ganz passend für eine Veranstaltung wie die unsere”, erläutert Daniela Thies, eine der zwei Geschäftsführerinnen der P+A Photo Adventure GmbH.
Eine Outdoor-Veranstaltung im Herbst, so die Veranstalterin weiter, sei natürlich eine besondere Herausforderung – “sowohl für uns als auch für unsere Aussteller und Besucher.” Doch die guten Erfahrungen mit den regelmäßig im November stattfindenden Workshop-Wochenenden und auch viele Rückmeldungen aus der Photo+Adventure-Gemeinschaft, hätten die Veranstalterinnen darin bestärkt, diesen Weg einzuschlagen. “Unsere Community brennt einfach darauf, wieder im Landschaftspark zusammen zu kommen, zu stöbern, sich zu informieren, einzukaufen, zu fotografieren und sich auszutauschen”, ist sich Daniela Thies sicher.
Der Rahmen falle in dieser Saison zwar etwas kleiner aus – aktuell umfasst das Ausstellerverzeichnis aber immerhin knapp 50 Einträge -, “doch ich kann mir gut vorstellen, dass die Zeltstadt eine heimelige Weihnachtsmarkt-Atmosphäre versprühen wird. Und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Fotofreunde, Reisefans und Abenteuerlustige kann man ja auch prima schon im Oktober aussuchen.”

Die Kraftzentrale des Landschaftsparks bleibt am 2. Oktober-Wochenende hingegen leer. Die Veranstaltung findet komplett unter freiem Himmel statt.
Credit: Photo+Adventure © Winfried Strudl
Sicher ist sicher!
Auf einige Höhepunkte müssen die Besucher coronabedingt in diesem Jahr allerdings verzichten. So wird es am zweiten Oktober-Wochenende im Landschaftspark weder Special Acts und Show-Shootings noch Ausstellungen und Bühnenvorträge geben. “Was aber bleibt, ist die Möglichkeit zum Gespräch mit Gleichgesinnten und Ausstellern, die Chance, neueste Technik auszuprobieren und sich beraten zu lassen und das das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Und natürlich finden auch weiterhin unsere Workshops und Seminare in Kleingruppen statt”, lenkt Thies den Fokus auf das bunte Programm, das allen Umständen zum Trotz aufgeboten werden konnte.
Umgewöhnen müssen sich die Stammkunden in Sachen Messetickets. Statt Tageskarten sind ab sofort nur noch Eintrittskarten für einen zweistündigen Zeitslot am Samstag, 10., oder Sonntag, 11. Oktober, erhältlich. Vor Ort eingelassen werden dann ausschließlich Besucher, die keine Krankheitssymptome aufweisen und eine Alltagsmaske tragen. “Am Ausgang des in Einbahnstraßen angelegten Messegeländes erhalten unsere Besucher auf Wunsch ein Armband, das zum späteren Wiedereintritt berechtigt, sofern zu diesem Zeitpunkt noch nicht die maximale Besucherzahl auf dem Messegelände erreicht ist”, kann Daniela Thies Bedenken, dass ein zweistündiges Zeitfenster zu knapp bemessen sei, zerstreuen.
Hinterlasse einen Kommentar