Hier die vollständige Original-Pressemeldung von Pictures-Instruments:
LUT Mixer Plugin für Premiere, After Effects & FCPX ist das neue “must have” beim Arbeiten mit LUTs!
Das Arbeiten mit LUTs ist populär, da sich mit den richtigen LUTs auf einfache Weise Hollywoodreife Looks erzielen lassen. Profis, die nicht aus Prinzip komplett ohne LUTs color graden, benutzen sie meist als Ausgangspunkt für ein Grading.
Mit LUT Mixer gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten beim Arbeiten mit LUTs. Die meisten Programme mit LUT-Unterstützung erlauben lediglich mehrere LUTs nacheinander anzuwenden. Da LUTs in der Regel jedoch darauf ausgelegt sind, auf neutrales Bildmaterial angewendet zu werden, kann es sein, dass schon die zweite in Reihe angewendete LUT nicht mehr das gewünschte Bildergebnis erzielt, weil sie auf das bereits durch die erste LUT veränderte Bild angewendet wird.
Noch nie war das Arbeiten mit LUTs so einfach und intuitiv wie mit LUT Mixer.
Mit LUT Mixer können bis zu fünf LUTs miteinander verrechnet und somit parallel auf das Bild angewendet werden. Für jede LUT kann dabei bestimmt werden, ob sie in Summe oder im Durchschnitt angewendet werden soll. Alle im Durchschnitt angewendeten LUTs werden dabei gemäß ihrer eingestellten Intensität zusammengerechnet und anschließend auf eine Gesamtintensität von 100% normiert und letztendlich zu den LUTs im Summen-Modus hinzugerechnet. Das hat den Vorteil, dass bei Änderungen der Intensität einer LUT in der Durchschnitts-Gruppe nicht mehr darauf geachtet werden muss, ob durch das Aufsummieren mehrerer LUTs einzelne Farbkanäle oder die Gesamthelligkeit ins Clipping gerät (vorausgesetzt jede geladene LUT verursacht für sich nicht schon eine Übersteuerung).
Da die Gesamtintensität der Durchschnitts-Gruppe immer auf 100% normiert wird, gibt es neben einem allgemeinen Master-Regler auch noch einen separaten Master-Regler für die Durchschnitts-Gruppe.
Darüber hinaus hat LUT Mixer für jede geladene LUT eine Option zum Deaktivieren sowie eine Solo-Option, welche alle anderen LUTs deaktiviert.
LUT Mixer ist sowohl für den Einsteiger als auch für den Profi interessant. Mit den entsprechenden LUTs lassen sich mit der Software im Handumdrehen professionelle Looks erzeugen. Meist ist es nicht die eine LUT, welche auf jedes Bild zu 100 Prozent passt. Durch das Zusammenmischen mehrerer ähnlicher LUTs lässt sich der Look jedoch oft schnell auf das eigene Bildmaterial abstimmen.
Insgesamt ist LUT Mixer für jeden, der hin und wieder mit LUTs arbeitet, eine sinnvolle Anschaffung.
Vorteile der Software
- Intuitives Mischen von Looks
- Professionelle Bildlooks einfach abstimmen
- Normierte Durchschnittsberechnung passt die Gesamtintensität automatisch an
- Für LUT-Systeme verwendbar (Separate LUTs für Einfärbungen und Kontraste)
Host-Software
LUT Mixer ist als Plugin für Premiere/After Effects und für Final Cut Pro X erhältlich.
Picture Instruments arbeitet bereits an der Unterstützung weiterer Plugin-Plattformen und es wird bald auch weitere Picture Instruments Tools als Plugin geben.
Testversion / Download
LUT Mixer kann im Picture Instruments Download-Bereich unter: www.pic-in.de/download runtergeladen werden. Die Testversion von LUT Mixer Plugin läuft zeitlich unbegrenzt, legt jedoch ein Wasserzeichen über das Bild.
Einführungsvideo
Preise und Verfügbarkeit
Adobe (Premiere/After Effects) und FCPX sind separate Lizenzen, welche jeweils 55 Euro inkl. MwSt. (46,22 netto) oder als Bundle 79 Euro inkl. MwSt. (66,- netto) kosten und über den Online-Shop des Herstellers gekauft werden können: www.pic-in.de/lutmixer
Hinterlasse einen Kommentar