Pictures Magazin 01-02/2021
Abonnieren
Kaufen
E-Paper

Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser,
die erste Ausgabe des Jahres 2021 liegt ab dem 18.12.2020 für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich. Sei es stimmungsvolle Landschaftsfotografie, dem Ruf der Berge folgend, sei es bestens ausgeleuchtete Peoplefotografie oder seien es zauberhafte Winterbilder – wir haben in der Ausgabe 1-2/2021 für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch das Thema „Produkte“ kommt nicht zu kurz: Wir stellen Ihnen im Editor’s Choice die Top-Produkte des vergangenen Jahres kurz und prägnant vor, und haben zudem noch einen Artikel über professionelle Produktfotografie in petto und zeigen Ihnen, wie ein einfaches technisches Teil zum perfekten Fotomodel wird. Mit unserer Kolumne von Starfotograf Frank Altmann kommt auch der Spaß mal wieder nicht zu kurz.
Im Test haben wir die Nikon Z6 II, die Weiterentwicklung von Nikons Erfolgsmodell Z6 unter die Lupe genommen, sowie mit dem Acer ConceptD 7 Ezel ein Notebook ausprobiert, das besonders für Fotografen entwickelt wurde.

Nun bleibt uns nur noch, Ihnen allzeit gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen zu wünschen.

Wir blättern für Sie durch die aktuelle Ausgabe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorschau

Inhalt Ausgabe 01-02/2021

FOTOWISSEN

Früher war mehr Lametta Fotografieren im Winter
Viele von uns kennen diesen Spruch, den einst Opa Hoppenstedt, alias Loriot, prägte. Aber mal Hand aufs Herz: Kaum jemand benutzt noch Lametta oder weiß, was das ist. Genau wie dieser früher sehr beliebte Tannenbaumschmuck haben sich auch die Kameras verändert, die wir heute unterm Christbaum finden.

Blüten im Wandel der Jahreszeiten
Die Natur atmet im Rhythmus der Jahreszeiten. So können wir uns im Winter schon auf die prächtigen Blüten des Frühlings freuen oder im Sommer auf die bunt gefärbten Blätter und die emporsprießenden Pilze der Herbstzeit.

 

Fotografie Prozess und Produkt
Was ist das eigentlich, die Fotografie? Welche Perspektiven auf den Gegenstand gibt es, welche Akteure spielen eine Rolle? Diesen und vielen weiteren Fragen geht das „Studienbuch Fotografie“ auf den Grund, aus dem wir hier einen Auszug vorstellen.

 

Eine Lichtquelle, drei Licht-Set-Ups
Nicht jeder hat Zugriff auf ein rundherum ausgestattetes Fotostudio. Als Porträtfotograf können Sie aber bereits mit einer Dauerlichtquelle einige tolle Looks kreieren. Wir stellen Ihnen drei klassische Licht-Set-Ups vor.

 

Unscharfe Bilder Kein Fall für den Papierkorb
Unser Leben besteht aus einer enormen Vielfalt an Bildern. Kein Wunder, dass die meisten Fotografen versuchen, mit ihren Aufnahmen aus der Masse herauszustechen – und eine Möglichkeit hierfür stellt gezielt gesetzte Unschärfe dar.

Motive für Menschen
Sie haben eine Kamera und einen Menschen – was fehlt, ist die zündende Idee für ein spannendes und kreatives Foto. Wir helfen Ihnen und liefern einige Inspirationen, wie Sie das Beste aus der Menschenfotografie machen können.

Eiskalte Kunstwerke Nordlichter und Ice Art
Sebastian Worms Fotografien scheinen einem Fantasy-Film zu entspringen, mit ihren strahlend-unwirklichen Nordlichtern und abstrakt-skurrilen Eisstrukturen. Wir haben mit dem Geologen und Fototour-Guide über seine Erfahrungen im hohen Norden gesprochen.

 

PRAXISTESTS

Nikon Z6 II
Durch gezielte Verbesserungen und gekonnte Weiterentwicklungen hat Nikon sein Erfolgsmodell Z6 deutlich performanter und vielseitiger gemacht.

Acer Notebook
Mit dem ConceptD 7 Ezel hat Acer einelegantes und äußerst leistungsfähiges Edel-Notebook für Fotografen kreiert.

PORTFOLIOS

Der Ruf der Berge Gürel Sahin
Als selbstständiger Fotograf ist Gürel Sahin in der ganzen Welt unterwegs. Das hat er alleine sich selbst, seinem Mut und seinem Glauben an seinen Traum zu verdanken.

Der Herr Der Dinge Detlef Schumacher
Wenn ein Bild aus der Kamera keiner Bearbeitung bedarf, ist es für Detlef Schumacher „on the spot“ – ein gutes Bild. Mit viel Liebe zum Detail setzt der Fotoprofi seine Objektfotografien um, sodass aus einem Katalogbild auch gerne mal ein eigenes Kunstwerk wird.

Fall in Love Thilo Larsson
Thilo Larsson präsentiert uns sein Fashion-Fotoprojekt „Fall in Love“ und erzählt, was ihn dazu inspiriert hat.

Ein Jahr voller Mode Michael Dorscheid
Trotz so mancher Hürde haben Michael Dorscheid und seine Porträtgruppe 1 des Fotoclubs Tele Freisen es geschafft, einige spannende Mode-Shootings umzusetzen.

MAGAZIN

Produkte des Jahres
Das Beste aus 2020: Aus allen im Laufe des Jahres 2020 getesteten Kameras, Objektiven und Zubehörteilen hat die Redaktion zwölf Produkte besonders ausgezeichnet.

POSTPRODUKTION

Der Wendeplattenbohrer als Kunstwerk
Fotos vom Wendeplattenbohrer – für viele Menschen klingt das im ersten Moment bizarr, langweilig oder völlig uninteressant. Nicht für Florian Haist. Er kreiert mit der richtigen Bildbearbeitung aus jedem Objekt ein richtiggehendes Kunstwerk.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten